Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Die Rolle von Institutionen im Entwicklungsprozess
Genre:
Politisches System
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Demokratie ist ein positiv besetztes Schlagwortunserer Zeit, das in so manchen Reden mit Freiheit,Entwicklung und Wohlstand in einer Reihe genanntwird. Krisengeschüttelten Staaten soll diese Formder Staatsführung zu Wohlstand und Stabilitätverhelfen. Doch ist Demokratie tatsächlich einMittel für mehr Wachstum und rascheregesellschaftliche Entwicklung? In Zeiten magererWachstumsraten schielt der Westen immer wieder aufdie rasant wachsenden Märkte im fernen Osten undrätselt über das Rezept der heranwachsendenWirtschaftsgiganten. Unglaublich schnell haben siesich von der asiatischen Finanzkrise Ende der 90erJahre erholt und wachsen seither erneut mit hohemTempo. Diese Studie sucht nach Gründen für diesesPhänomen in den Ländern Süd-, Südost- und Ostasiens,wobei den staatlichen Institutionen besondereAufmerksamkeit geschenkt wird. Gibt es einenZusammenhang zwischen demokratischen Institutionenund dem Entwicklungsfortschritt eines Landes? Undwelche Rolle spielt allenfalls die Organisation derZivilgesellschaft? Das Buch wagt eine neueHerangehensweise an die Frage, welche Faktoren fürden Fortschritt eines Landes ausschlaggebend seinkönnten.
Autorentext
Die Autorin wurde am 14. November 1983 in Frauenfeld, Schweiz, geboren. Sie lebt heute in Zürich, wo sie Politikwissenschaft, Völker- und Staatsrecht studiert hat.
Klappentext
Demokratie ist ein positiv besetztes Schlagwort unserer Zeit, das in so manchen Reden mit Freiheit, Entwicklung und Wohlstand in einer Reihe genannt wird. Krisengeschüttelten Staaten soll diese Form der Staatsführung zu Wohlstand und Stabilität verhelfen. Doch ist Demokratie tatsächlich ein Mittel für mehr Wachstum und raschere gesellschaftliche Entwicklung? In Zeiten magerer Wachstumsraten schielt der Westen immer wieder auf die rasant wachsenden Märkte im fernen Osten und rätselt über das Rezept der heranwachsenden Wirtschaftsgiganten. Unglaublich schnell haben sie sich von der asiatischen Finanzkrise Ende der 90er Jahre erholt und wachsen seither erneut mit hohem Tempo. Diese Studie sucht nach Gründen für dieses Phänomen in den Ländern Süd-, Südost- und Ostasiens, wobei den staatlichen Institutionen besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird. Gibt es einen Zusammenhang zwischen demokratischen Institutionen und dem Entwicklungsfortschritt eines Landes? Und welche Rolle spielt allenfalls die Organisation der Zivilgesellschaft? Das Buch wagt eine neue Herangehensweise an die Frage, welche Faktoren für den Fortschritt eines Landes ausschlaggebend sein könnten.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: