Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
- wächst die Ungleichheit zwischen den Staaten?
Genre:
Entwicklungstheorie & Entwicklungspolitik
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Wenn überall auf der Welt die Menschen beiSonnenaufgang die Augen öffnen, werden sie von denverschiedensten Bedingungen erwartet. Während derEine den Ausblick seiner Penthouse-Wohnung in NewYork genießt und sich von seinem Butler einluxuriöses Frühstück servieren lässt, muss im fernenAfrika ein armes, 12-jähriges Mädchen beiunglaublicher Hitze 20 Kilometer zu Fußzurücklegen, um ihrer kranken Mutter Trinkwasser zubringen, um so das Überleben beider zu ermöglichen.Grundlegend für diese dramatischen Unterschiede istdie Verteilung der Einkommen. Die globaleEinkommensverteilung ist nicht nur fürentwicklungspolitische Zwecke von äußersterWichtigkeit, sondern sollte darüber hinaus jedemMenschen dieser Welt bewusster gemacht werden.Dieses Werk ist in 13 Kapitel unterteilt, dieden Lesern ein breites Verständnis desThemas "Einkommensverteilung" sowohl auf nationaler,internationaler und globaler Ebene vermitteln sollen.Es richtet sich sowohl an Studentenvolkswirtschaftlicher und entwicklungspolitischerStudiengänge als auch an eine breite Lesermasse, diesich mit diesem globalen Ungleichgewichtauseinandersetzen möchten.
Autorentext
Geboren am 11. April 1979 in Basildon, UK; Ausbildung: Diplom Betriebswirt; Studiengang "International Business Administration" an der Fachhochschule Wiesbaden (2002-2006); Beruflicher Werdegang: PricewaterhouseCoopers - Wirtschaftsprüfung und Transaktionsberatung (2006-heute)
Klappentext
Wenn überall auf der Welt die Menschen bei Sonnenaufgang die Augen öffnen, werden sie von den verschiedensten Bedingungen erwartet. Während der Eine den Ausblick seiner Penthouse-Wohnung in New York genießt und sich von seinem Butler ein luxuriöses Frühstück servieren lässt, muss im fernen Afrika ein armes, 12-jähriges Mädchen bei unglaublicher Hitze 20 Kilometer zu Fuß zurücklegen, um ihrer kranken Mutter Trinkwasser zu bringen, um so das Überleben beider zu ermöglichen. Grundlegend für diese dramatischen Unterschiede ist die Verteilung der Einkommen. Die globale Einkommensverteilung ist nicht nur für entwicklungspolitische Zwecke von äußerster Wichtigkeit, sondern sollte darüber hinaus jedem Menschen dieser Welt bewusster gemacht werden. Dieses Werk ist in 13 Kapitel unterteilt, die den Lesern ein breites Verständnis des Themas "Einkommensverteilung" sowohl auf nationaler, internationaler und globaler Ebene vermitteln sollen. Es richtet sich sowohl an Studenten volkswirtschaftlicher und entwicklungspolitischer Studiengänge als auch an eine breite Lesermasse, die sich mit diesem globalen Ungleichgewicht auseinandersetzen möchten.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: