Customer Relationship Management im B2C E-CommerceBereich

Customer Relationship Management im B2C E-CommerceBereich

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639078152
Untertitel:
Konzept-Erfolgsfaktoren-Fallstudie
Genre:
Werbung & Marketing
Autor:
Andrea Schübbe
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
120
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-07815-2

Customer Relationship Management (CRM) hat sich
mittlerweile als feststehender Begriff in der
Wirtschaft etabliert, aber wie kann dieses Konstrukt
auf das Internet und insbesondere auf den E-Commerce
Markt übertragen werden? Der heutige E-Commerce Markt
zeichnet sich durch hohe Umsatzzuwächse aus,
allerdings auch durch eine zunehmende Anzahl an
Marktteilnehmern und einen daraus resultierenden
Wettbewerbsdruck. Dadurch wird es dem Onlinekunden
leicht gemacht immer wieder neue Anbieter
auszutesten, denn das nächste Angebot ist nur einen
Mausklick entfernt.
In diesem Zusammenhang kommt dem CRM eine
übergeordnete Rolle zu. Die Autorin Andrea Schübbe
befasst sich insbesondere mit den folgenden Fragen:
Welche Chancen bietet ein gut geführtes CRM?
Inwiefern kann das Internet mit seiner
Markttransparenz, Aktualität und Schnelligkeit
erfolgreich für das Kundenbeziehungsmanagement
genutzt werden? Auf welche Erfolgsfaktoren kommt es
an, um Kunden dauerhaft an seinen Onlineshop zu
binden? Dieses Buch richtet sich an
Wirtschaftswissenschaftler, Marketing- sowie
Vertriebsabteilungen und an Unternehmen die im
E-Commerce tätig sind, bzw. einen erfolgreichen
E-Commerceauftritt anvisieren.

Autorentext
Andrea Schübbe, Dipl. Medienwirtin (FH).: Studium der Medienwirtschaft an der FH Wiesbaden. Mitgründerin von urbantrendsetter.de. Seit September 2007 ist sie für die adidas AG tätig.

Klappentext
Customer Relationship Management (CRM) hat sich mittlerweile als feststehender Begriff in der Wirtschaft etabliert, aber wie kann dieses Konstrukt auf das Internet und insbesondere auf den E-Commerce Markt übertragen werden? Der heutige E-Commerce Markt zeichnet sich durch hohe Umsatzzuwächse aus, allerdings auch durch eine zunehmende Anzahl an Marktteilnehmern und einen daraus resultierenden Wettbewerbsdruck. Dadurch wird es dem Onlinekunden leicht gemacht immer wieder neue Anbieter auszutesten, denn das nächste Angebot ist nur einen Mausklick entfernt. In diesem Zusammenhang kommt dem CRM eine übergeordnete Rolle zu. Die Autorin Andrea Schübbe befasst sich insbesondere mit den folgenden Fragen: Welche Chancen bietet ein gut geführtes CRM? Inwiefern kann das Internet mit seiner Markttransparenz, Aktualität und Schnelligkeit erfolgreich für das Kundenbeziehungsmanagement genutzt werden? Auf welche Erfolgsfaktoren kommt es an, um Kunden dauerhaft an seinen Onlineshop zu binden? Dieses Buch richtet sich an Wirtschaftswissenschaftler, Marketing- sowie Vertriebsabteilungen und an Unternehmen die im E-Commerce tätig sind, bzw. einen erfolgreichen E-Commerceauftritt anvisieren.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback