Ein Kommunikations-Framework mit CORBA und Komponenten

Ein Kommunikations-Framework mit CORBA und Komponenten

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639077957
Untertitel:
Design eines modularen Frameworks und Integration vonSteuerungskomponenten für einen autonomen mobilen Roboter
Genre:
Informatik
Autor:
Cornelius David
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
132
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-07795-7

In dieser wissenschaftlichen Arbeit, welche in
Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut für
Integrierte Schaltungen in Erlangen entstand, wird
ein modulares Kommunikationsframework entwickelt,
welches für eine mobile Roboterplattform die
Integration von Steuerungskomponenten und den
Austausch beliebiger Daten zwischen diesen
Komponenten ermöglicht. Eine verteilte Kommunikation
über Rechnergrenzen hinweg wird mit Hilfe der
Middleware CORBA verwirklicht, in welche eine
praxisnahe Einführung gegeben wird. Dabei werden
auch die Unterschiede zu anderen
Middleware-Technologien herausgearbeitet. Durch den
Einsatz von Design Patterns wird eine flexible und
wiederverwendbare Framework-Basis geschaffen, mit
deren Hilfe individuelle Komponenten
programmiersprachenübergreifend integriert werden
können. Anhand von praxisrelevanten Fallbeispielen
wird die Integration von C++- und Java-Komponenten
erläutert. Somit richtet sich dieses Buch an alle
Informatik-Interessierten, die neben einem tieferen
Verständnis für die Grundlagen des Framework-Entwurfs
und verteilter komponentenbasierter Entwurfsansätze
auch einen Einblick in die Funktionsweise eines
innovativen mobilen Roboters gewinnen möchten.

Autorentext
Cornelius David (*14.07.1981 in Nürnberg) ist Diplom-Informatiker mit Abschluss von der Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg. Seit Oktober 2007 ist er im Dienst der Elektrobit Automotive GmbH als Software-Engineer im Bereich Human Machine Interfaces tätig. Er pflegt ein besonderes Interesse für moderne Software-Architekturen und Systemmodellierung.

Klappentext
In dieser wissenschaftlichen Arbeit, welche in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen in Erlangen entstand, wird ein modulares Kommunikationsframework entwickelt, welches für eine mobile Roboterplattform die Integration von Steuerungskomponenten und den Austausch beliebiger Daten zwischen diesen Komponenten ermöglicht. Eine verteilte Kommunikation über Rechnergrenzen hinweg wird mit Hilfe der Middleware CORBA verwirklicht, in welche eine praxisnahe Einführung gegeben wird. Dabei werden auch die Unterschiede zu anderen Middleware-Technologien herausgearbeitet. Durch den Einsatz von Design Patterns wird eine flexible und wiederverwendbare Framework-Basis geschaffen, mit deren Hilfe individuelle Komponenten programmiersprachenübergreifend integriert werden können. Anhand von praxisrelevanten Fallbeispielen wird die Integration von C++- und Java-Komponenten erläutert. Somit richtet sich dieses Buch an alle Informatik-Interessierten, die neben einem tieferen Verständnis für die Grundlagen des Framework-Entwurfs und verteilter komponentenbasierter Entwurfsansätze auch einen Einblick in die Funktionsweise eines innovativen mobilen Roboters gewinnen möchten.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback