Unterrepräsentanz hochqualifizierter Frauen im Management

Unterrepräsentanz hochqualifizierter Frauen im Management

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639077643
Untertitel:
Eine theoretisch-explorative Untersuchung
Genre:
Management
Autor:
Elisabeth Hulm
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
208
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-07764-3

Trotz zahlreicher Initiativen und Förderprogramme,u.a. auf Grund der öffentlich diskutiertenDiskriminierungsfreiheit, drohendemFührungskräftemangel, "Gläserner Decke", DiversityManagement etc., sind Frauen in Führungspositionennoch immer deutlich unterrepräsentiert. So stellenFrauen nur acht Prozent der Aufsichtsräte undlediglich ein Prozent der Vorstandsmitgliedergrößerer Unternehmen in Deutschland dar. Die AutorinElisabeth Hulm analysiert mittels einer umfassendenStudie, Einflussfaktoren und Ursachen dieser Fakten.Woran liegt es tatsächlich, dass Frauen wenigerKarrierepositionen einnehmen als ihre männlichenKollegen? Gelingt es ihnen etwa weniger gut, ihreQualifikationen entsprechend umzusetzen, sind sienicht karriereambitioniert genug oder werden sie zustark durch äußere Rahmenbedingungen, wie etwasozialpolitischer, institutioneller oder kulturellerArt, gehindert? Diesen Faktoren - insbesondere unterBeachtung geschlechtsspezifischer Rollenerwartungenund Stereotypisierung - geht die Autorin auf denGrund. Das Buch richtet sich gleichermaßen an Frauenund Männer, an Wirtschafts- undSozialwissenschaftler, sowie an Entscheidungsträgerin Unternehmen und Politik.

Autorentext
Elisabeth Hulm, Diplom-Sozialwissenschaftlerin: Studium der Wirtschaftsinformatik (E-Business), Marketing, Statistik, Wirtschafts- und Sozialpsychologie, allgemeine Soziologie und Betriebswirtschaft. Unternehmensberaterin im Bereich International Business Development, Corporate Finance, Restrukturierung und Sanierung von Unternehmen.

Klappentext
Trotz zahlreicher Initiativen und Förderprogramme, u.a. auf Grund der öffentlich diskutierten Diskriminierungsfreiheit, drohendem Führungskräftemangel, "Gläserner Decke", Diversity Management etc., sind Frauen in Führungspositionen noch immer deutlich unterrepräsentiert. So stellen Frauen nur acht Prozent der Aufsichtsräte und lediglich ein Prozent der Vorstandsmitglieder größerer Unternehmen in Deutschland dar. Die Autorin Elisabeth Hulm analysiert mittels einer umfassenden Studie, Einflussfaktoren und Ursachen dieser Fakten. Woran liegt es tatsächlich, dass Frauen weniger Karrierepositionen einnehmen als ihre männlichen Kollegen? Gelingt es ihnen etwa weniger gut, ihre Qualifikationen entsprechend umzusetzen, sind sie nicht karriereambitioniert genug oder werden sie zu stark durch äußere Rahmenbedingungen, wie etwa sozialpolitischer, institutioneller oder kultureller Art, gehindert? Diesen Faktoren - insbesondere unter Beachtung geschlechtsspezifischer Rollenerwartungen und Stereotypisierung - geht die Autorin auf den Grund. Das Buch richtet sich gleichermaßen an Frauen und Männer, an Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler, sowie an Entscheidungsträger in Unternehmen und Politik.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback