Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Die Kommerzialisierung des Backpackertourismus inAustralien unter Berücksichtigung der Signifikanz des Working Holiday Maker Programms
Genre:
Wirtschaftszweige & Branchen
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Der Backpackertourismus hat eine große Bedeutung für
den Tourismus in Australien. Seitdem Anfang der
neunziger Jahre des 20. Jahrhunderts mit einer ersten
Studie das Marktpotential dieses Segments deutlich
gemacht wurde, ist in Australien eine regelrechte
Backpacker-Industrie entstanden. Der australische
Tourismusverband Tourism Australia führt diverse
Marketingkampagnen zur Förderung des
Backpackertourismus durch. Die stetig steigenden
Ankünfte internationaler Backpacker bestätigen den
Erfolg. Die zunehmende Popularität des Working
Holiday Maker Programms hat auch zu dieser
Entwicklung beigetragen. Da aber der
Backpackertourismus sehr ideologiebehaftet ist als
Hauptcharakteristikum kann wohl die Ablehnung des
Massentourismus genannt werden stellt sich die
Frage nach einer Kommerzialisierung des
Backpackertourismus. Es wird geklärt, welche Merkmale
die Kommerzialisierung hat und wie stark sie
ausgeprägt ist. Zugleich sollen mögliche Gründe
genannt werden. Im Verlauf soll zudem geklärt werden,
ob die Kommerzialisierung des Backpackertourismus
tatsächlich ausschließlich negativ betrachtet werden
sollte, oder ob sie nicht auch positive Aspekte
beinhaltet.
Autorentext
Dipl.-Kffr.: Ausbildung zur Industriekauffrau, Studium der Tourismuswirtschaft an der Hochschule Harz (FH) in Wernigerode. Studienschwerpunkte: Reisveranstaltermanagement, Hotelmanagement, Verkehrsträgermanagement, Destinationsmanagement.
Klappentext
Der Backpackertourismus hat eine große Bedeutung für den Tourismus in Australien. Seitdem Anfang der neunziger Jahre des 20. Jahrhunderts mit einer ersten Studie das Marktpotential dieses Segments deutlich gemacht wurde, ist in Australien eine regelrechte Backpacker-Industrie entstanden. Der australische Tourismusverband Tourism Australia führt diverse Marketingkampagnen zur Förderung des Backpackertourismus durch. Die stetig steigenden Ankünfte internationaler Backpacker bestätigen den Erfolg. Die zunehmende Popularität des Working Holiday Maker Programms hat auch zu dieser Entwicklung beigetragen. Da aber der Backpackertourismus sehr ideologiebehaftet ist - als Hauptcharakteristikum kann wohl die Ablehnung des Massentourismus genannt werden - stellt sich die Frage nach einer Kommerzialisierung des Backpackertourismus. Es wird geklärt, welche Merkmale die Kommerzialisierung hat und wie stark sie ausgeprägt ist. Zugleich sollen mögliche Gründe genannt werden. Im Verlauf soll zudem geklärt werden, ob die Kommerzialisierung des Backpackertourismus tatsächlich ausschließlich negativ betrachtet werden sollte, oder ob sie nicht auch positive Aspekte beinhaltet.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: