Finanzwirtschaftliche Sanierung einer Unternehmenskrise

Finanzwirtschaftliche Sanierung einer Unternehmenskrise

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639076561
Untertitel:
Grundlagen, Verfahren und Instrumente
Genre:
Management
Autor:
Doreen Sanftenberg
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
128
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-07656-1

Von mangelnder Eigenkapitalausstattung sindinsbesondere KMUs betroffen. Diesem Problem entgehensie mit Hilfe von Darlehensfinanzierungen. In einerKrisensituation kommt somit speziell dendarlehensgebenden Banken eine bedeutende Rolle zu.Die Autorin Doreen Sanftenberg zeigtHandlungsmöglichkeiten in Bezug auffinanzwirtschaftliche Instrumente zurKrisenbewältigung auf. Dabei geht sie insbesondereauf die Zusammenarbeit der Krisenunternehmung mit derkreditgebenden Bank ein. Sie konzentriert sichhierbei auf die Instrumente, die der Überwindungeiner Überschuldung dienen. Die Autorin stellteinführend die Begriffe "Krise" und"Unternehmenssanierung" umfassend dar. DieSanierungsverfahren der gerichtlichen und deraußergerichtlichen Sanierung sind Grundlage ihrerfundierten Ausführungen zu den finanzwirtschaftlichenSanierungsinstrumenten. Abschließend stellt sie einenaktuellen Praxisbezug her, indem sie Krisen deutscherUnternehmen, auf Basis verschiedener in der Praxisdurchgeführter Studien, thematisiert. Das Buchrichtet sich an Entscheidungsträger aller Unternehmenund Branchen, an Beratungsunternehmen im Management-und Strategiesektor sowie an Banken.

Autorentext
Diplom-Kauffrau (FH): Studium des Nonprofit-Managements an der Hochschule Harz (FH) und am Kodolányi János University College, Székesfehérvár, Ungarn; Schwerpunkte: Unternehmensführung, Consulting, Steuern/Wirtschaftsprüfung

Klappentext
Von mangelnder Eigenkapitalausstattung sind insbesondere KMUs betroffen. Diesem Problem entgehen sie mit Hilfe von Darlehensfinanzierungen. In einer Krisensituation kommt somit speziell den darlehensgebenden Banken eine bedeutende Rolle zu. Die Autorin Doreen Sanftenberg zeigt Handlungsmöglichkeiten in Bezug auf finanzwirtschaftliche Instrumente zur Krisenbewältigung auf. Dabei geht sie insbesondere auf die Zusammenarbeit der Krisenunternehmung mit der kreditgebenden Bank ein. Sie konzentriert sich hierbei auf die Instrumente, die der Überwindung einer Überschuldung dienen. Die Autorin stellt einführend die Begriffe "Krise" und "Unternehmenssanierung" umfassend dar. Die Sanierungsverfahren der gerichtlichen und der außergerichtlichen Sanierung sind Grundlage ihrer fundierten Ausführungen zu den finanzwirtschaftlichen Sanierungsinstrumenten. Abschließend stellt sie einen aktuellen Praxisbezug her, indem sie Krisen deutscher Unternehmen, auf Basis verschiedener in der Praxis durchgeführter Studien, thematisiert. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger aller Unternehmen und Branchen, an Beratungsunternehmen im Management- und Strategiesektor sowie an Banken.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback