Die Gruppendiskussion

Die Gruppendiskussion

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639075496
Untertitel:
Ein Instrument der Qualitativen Marktforschung -dargestellt im Rahmen der Produktmodifikation »CARNITO«
Genre:
Werbung & Marketing
Autor:
Dirk Christoph
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
100
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-07549-6

Daten über Marktgegebenheiten bilden oft die
Grundlage für unternehmerische Entscheidungen. Somit
liegt die Relevanz dieser Informationen, in
Anbetracht kritischer Nachfrager und eines intensiven
Wettbewerbs, auf der Hand. Schwer durchschaubare
Konsumenten sollen »gläsern« werden. Informationen
über Verbraucherpräferenzen finden bereits bei der
Produktentwicklung Berücksichtigung. So entstehen
Verkaufsargumente und Wettbewerbsvorteile.
Diesen Fakt greift der Autor Dirk Christoph auf. In
einem theoretischen Teil beleuchtet er die Grundlagen
der Marktforschung. Des Weiteren beschreibt er in
diesem Zuge die Qualitative Marktforschung und die
dabei zum Einsatz kommenden Methoden näher. Diese
wird im Laufe der Arbeit zudem praxisrelevant
betrachtet. Insbesondere geht er dabei auf die
Gruppendiskussion ein. Praxisnah beschreibt er den
gesamten Ablauf einer Gruppendiskussion, von der
Festlegung der Rahmenbedingungen über die
Durchführung der Gruppendiskussionen bis hin zur
Auswertung der Ergebnisse. Dies alles wird anhand
einer realen Modifikation des Nudelsoßenproduktes
CARNITO dargestellt.
Dieses Buch bietet dem Leser vorallem Eines:
Wissensvermittlung mit echtem Praxisbezug.

Autorentext
Dirk Christoph, Jahrgang 1976, absolvierte an der Hochschule Harz ein Studium der Betriebswirtschaftslehre - Schwerpunkt Marketing/Marktforschung. Heute ist er Gesellschafter der Kommunikations- und Designagentur Passeck & Wernecke. Sein themenspezifisches Wissen teilt er, unter anderem, in regelmäßig erscheinenden Artikeln für Fachzeitschriften.

Klappentext
Daten über Marktgegebenheiten bilden oft die Grundlage für unternehmerische Entscheidungen. Somit liegt die Relevanz dieser Informationen, in Anbetracht kritischer Nachfrager und eines intensiven Wettbewerbs, auf der Hand. Schwer durchschaubare Konsumenten sollen »gläsern« werden. Informationen über Verbraucherpräferenzen finden bereits bei der Produktentwicklung Berücksichtigung. So entstehen Verkaufsargumente und Wettbewerbsvorteile. Diesen Fakt greift der Autor Dirk Christoph auf. In einem theoretischen Teil beleuchtet er die Grundlagen der Marktforschung. Des Weiteren beschreibt er in diesem Zuge die Qualitative Marktforschung und die dabei zum Einsatz kommenden Methoden näher. Diese wird im Laufe der Arbeit zudem praxisrelevant betrachtet. Insbesondere geht er dabei auf die Gruppendiskussion ein. Praxisnah beschreibt er den gesamten Ablauf einer Gruppendiskussion, von der Festlegung der Rahmenbedingungen über die Durchführung der Gruppendiskussionen bis hin zur Auswertung der Ergebnisse. Dies alles wird anhand einer realen Modifikation des Nudelsoßenproduktes CARNITO dargestellt. Dieses Buch bietet dem Leser vorallem Eines: Wissensvermittlung mit echtem Praxisbezug.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback