Systemisches Wissensmanagement

Systemisches Wissensmanagement

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639075243
Untertitel:
Eine Beschreibung auskommunikationswissenschaftlicher Sicht
Genre:
Management
Autor:
Gesine Arend-Heidbrinck
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
72
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-07524-3

Wissen ist Macht - dieser Satz ist keine neueErkenntnis. Er gewinnt jedoch eine neue Dimensionund Bedeutung in einer sich komplexer unddynamischer gestaltenden Umwelt. Dies hatAuswirkungen auf die Meinungsbildung, das Erlebenund Handeln des Einzelnen sowie auf dieInnovationsfähigkeit und das Entscheidungsverhaltenvon Unternehmen. Wie lässt sich Wissensmanagementunter diesen Voraussetzungen verstehen undbeschreiben? Welcher Ansatz entspricht diesem neuenDenken und Handeln? Was kann dieKommunikationswissenschaft leisten? Dem Leser wirdein system- bzw. kommunikationstheoretischer Ansatzvon Niklas LUHMANN vorgestellt, der ein Verständnis'SystemischenWissensmanagements' im Unternehmen als Sozial- undKommunikationssystem ermöglicht. Das Buch richtetsich an Entscheider und alle Interessierten inWirtschaftsunternehmen, die sich mit einerTheoriegrundlage aus der Sozial- undKommunikationswissenschaft vertraut machen möchten,die es nicht nur ermöglicht auf den komplexen unddynamischen Bereich des Wissensmanagementsangewendet zu werden, sondern auch ein Verständnisermöglicht, das "den Flug über den Wolken"ermöglicht.

Autorentext
studierte Kommunikationswissenschaft an der Universität Essen. Nach Auslandssemestern in Turin und New York hat sie sich auf den Bereich Corporate Communications spezialisiert, bei Unternehmen wie Henkel und RWE. Sie hat einen MBA von der Sorbonne-CELSA. Sie ist 35 Jahre alt und lebt mit ihrer Familie in Paris.

Klappentext
Wissen ist Macht - dieser Satz ist keine neue Erkenntnis. Er gewinnt jedoch eine neue Dimension und Bedeutung in einer sich komplexer und dynamischer gestaltenden Umwelt. Dies hat Auswirkungen auf die Meinungsbildung, das Erleben und Handeln des Einzelnen sowie auf die Innovationsfähigkeit und das Entscheidungsverhalten von Unternehmen. Wie lässt sich Wissensmanagement unter diesen Voraussetzungen verstehen und beschreiben? Welcher Ansatz entspricht diesem neuen Denken und Handeln? Was kann die Kommunikationswissenschaft leisten? Dem Leser wird ein system- bzw. kommunikationstheoretischer Ansatz von Niklas LUHMANN vorgestellt, der ein Verständnis 'Systemischen Wissensmanagements' im Unternehmen als Sozial- und Kommunikationssystem ermöglicht. Das Buch richtet sich an Entscheider und alle Interessierten in Wirtschaftsunternehmen, die sich mit einer Theoriegrundlage aus der Sozial- und Kommunikationswissenschaft vertraut machen möchten, die es nicht nur ermöglicht auf den komplexen und dynamischen Bereich des Wissensmanagements angewendet zu werden, sondern auch ein Verständnis ermöglicht, das "den Flug über den Wolken" ermöglicht.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback