Internationaler Währungsfond und Weltbank

Internationaler Währungsfond und Weltbank

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639074987
Untertitel:
Anspruch und Wirklichkeit
Genre:
Internationale Wirtschaft
Autor:
Diana Richter
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
92
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-07498-7

Der zunehmende Bedeutungsverlust des IWF sowieanderer internationaler Entwicklungsorganisationenwirft diese in eine tiefe Legitimationskrise. Der IWFsieht sich vermehrt vehementer Kritik ausgesetzt: Ihmwird vorgeworfen, sich allein für die Durchsetzungder Interessen seiner Hauptkapitalseigenereinzusetzen, anstatt für die Förderung derinternationalen Zusammenarbeit einzutreten. DieAutorin Diana Richter stellt einführend den IWF unddie Weltbank mit ihren jeweiligen Aufgaben, ihremAufbau und ihren Finanzierungsmethoden vor. Daraufaufbauend werden ausgewählte Punkte der Tätigkeitendes IWF und der Weltbank kritisch beleuchtet,aktuelle Probleme diskutiert undHandlungsempfehlungen aufgezeigt. Im Vordergrundsteht hier die umstrittene Wirksamkeit derStrukturanpassungsprogramme. Im Anschluss werden dievon beiden Organisationen unternommenenReformmaßnahmen beschrieben. Der Schwerpunkt liegtdabei auf der Analyse der vom IWF durchgeführtenReform der Mitbestimmungsrechte. Im letzten Abschnittfindet sich ein Ausblick zur zukünftigen Entwicklungder beiden Institutionen. Das Buch richtet sich anWirtschaftswissenschaftler, die in derinternationalen Entwicklungszusammenarbeit tätig bzw.interessiert sind.

Autorentext
Bachelor of Arts: International Business an der Hochschule für Wirtschaft und Technik Dresden (FH)

Klappentext
Der zunehmende Bedeutungsverlust des IWF sowie anderer internationaler Entwicklungsorganisationen wirft diese in eine tiefe Legitimationskrise. Der IWF sieht sich vermehrt vehementer Kritik ausgesetzt: Ihm wird vorgeworfen, sich allein für die Durchsetzung der Interessen seiner Hauptkapitalseigener einzusetzen, anstatt für die Förderung der internationalen Zusammenarbeit einzutreten. Die Autorin Diana Richter stellt einführend den IWF und die Weltbank mit ihren jeweiligen Aufgaben, ihrem Aufbau und ihren Finanzierungsmethoden vor. Darauf aufbauend werden ausgewählte Punkte der Tätigkeiten des IWF und der Weltbank kritisch beleuchtet, aktuelle Probleme diskutiert und Handlungsempfehlungen aufgezeigt. Im Vordergrund steht hier die umstrittene Wirksamkeit der Strukturanpassungsprogramme. Im Anschluss werden die von beiden Organisationen unternommenen Reformmaßnahmen beschrieben. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Analyse der vom IWF durchgeführten Reform der Mitbestimmungsrechte. Im letzten Abschnitt findet sich ein Ausblick zur zukünftigen Entwicklung der beiden Institutionen. Das Buch richtet sich an Wirtschaftswissenschaftler, die in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit tätig bzw. interessiert sind.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback