Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Entwicklung zu einem ernst zu nehmenden Player derGlobal Governance
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Seit den 90er Jahren ist die Erkenntnisallgegenwärtig: Ein unaufhaltsamerGlobalisierungsprozess erobert die Welt. Seineunbändige Dynamik führt dazu, dass die politischen,wirtschaftlichen und gesellschaftlichenHerausforderungen zusehends zu Aufgaben der globalenEbene werden und sich aus dem nationalstaatlichenHandlungs- und Einflussrahmen lösen. Wie kann unterdiesen Umständen eine funktionierende, gerechteWeltordnung der Zukunft aussehen? Experten ausWissenschaft und Politik sehen in NGOs die Akteure,die zukünftig die klassische Governancearchitekturergänzen und die globale Ordnung entscheidenden mitgestalten werden. Ihre Arbeit ist schon heute ausvielen Bereichen der nationalen und internationalenPolitik nicht mehr wegzudenken.Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit der Fragenach der Entwicklung und Rolle von NGOs im Zuge derGlobalisierung. Das Konzept der Global Governanceliefert hierzu einen anerkannten Diskussionsbeitrag.Als Praxisbeispiel untersucht die Autorin dieFragestellung an Transparency International, dergemeinnützigen, parteipolitisch unabhängigen,internationalen NGO, die sich dem globalen Kampfgegen Korruption verschrieben hat.
Autorentext
Vanessa Bandke, Master of Social Sciences, Studium der Politikwissenschaften, Kommunikations- & Medienwissenschaften und Soziologie an der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf. Strategische Marken- und Kommunikationsberaterin, Geschäftsführerin der Agentur Bandke+Klank Branding+Design GmbH, Hamburg.
Klappentext
Seit den 90er Jahren ist die Erkenntnis allgegenwärtig: Ein unaufhaltsamer Globalisierungsprozess erobert die Welt. Seine unbändige Dynamik führt dazu, dass die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen zusehends zu Aufgaben der globalen Ebene werden und sich aus dem nationalstaatlichen Handlungs- und Einflussrahmen lösen. Wie kann unter diesen Umständen eine funktionierende, gerechte Weltordnung der Zukunft aussehen? Experten aus Wissenschaft und Politik sehen in NGOs die Akteure, die zukünftig die klassische Governancearchitektur ergänzen und die globale Ordnung entscheidenden mit gestalten werden. Ihre Arbeit ist schon heute aus vielen Bereichen der nationalen und internationalen Politik nicht mehr wegzudenken. Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit der Frage nach der Entwicklung und Rolle von NGOs im Zuge der Globalisierung. Das Konzept der Global Governance liefert hierzu einen anerkannten Diskussionsbeitrag. Als Praxisbeispiel untersucht die Autorin die Fragestellung an Transparency International, der gemeinnützigen, parteipolitisch unabhängigen, internationalen NGO, die sich dem globalen Kampf gegen Korruption verschrieben hat.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: