Kulturraumtypische Marken

Kulturraumtypische Marken

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639074017
Untertitel:
Fallbeispiele zur Markenpositionierung undMarkenkommunikation
Genre:
Werbung & Marketing
Autor:
Benjamin von Walter
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
160
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-07401-7

Jeder kennt Marken, die auf bestimmte Kulturräumeverweisen. Beinahe täglich begegnen uns in derWerbung Bilder von Bayern in Lederhosen, vonSchweizer Bergen und karibischen Stränden, vonCowboys im Wilden Westen und von lebenslustigenItalienern. Die vorliegende Arbeit hat es sich zumZiel gesetzt, die Frage zu beantworten, wiekulturraumtypische Marken aufgebaut werden. Nacheiner einführenden Erläuterung der wichtigstenGrundbegriffe und Zusammenhänge wird am Beispiel derMarken Bertolli, Erdinger Weissbräu, RügenwalderMühle und Strellson untersucht, wie kulturraumtypischpositionierte Marken durch Kommunikation profiliertwerden können. Dabei integriert der Autor betriebs-und kulturwissenschaftliche Erkenntnisse. Es wirddeutlich, dass kulturraumtypischeMarkenpositionierung und Markenkommunikation vielmehr ist als bloße Herkunftskennzeichnung.Das Buch richtet sich an alle Praktiker,Wissenschaftler und Studenten, die sich mit derEntwicklung von Positionierungsstrategien undKommunikationsmaßnahmen befassen.

Autorentext
Benjamin von Walter, Dipl.-Kulturwirt Univ.: Studium der Sprachen, Wirtschafts- und Kulturraumstudien an der Universität Passau, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Institut für Marketing und Handel der Universität St.Gallen im Bereich Consumer & Brand Research

Klappentext
Jeder kennt Marken, die auf bestimmte Kulturräume verweisen. Beinahe täglich begegnen uns in der Werbung Bilder von Bayern in Lederhosen, von Schweizer Bergen und karibischen Stränden, von Cowboys im Wilden Westen und von lebenslustigen Italienern. Die vorliegende Arbeit hat es sich zum Ziel gesetzt, die Frage zu beantworten, wie kulturraumtypische Marken aufgebaut werden. Nach einer einführenden Erläuterung der wichtigsten Grundbegriffe und Zusammenhänge wird am Beispiel der Marken Bertolli, Erdinger Weissbräu, Rügenwalder Mühle und Strellson untersucht, wie kulturraumtypisch positionierte Marken durch Kommunikation profiliert werden können. Dabei integriert der Autor betriebs- und kulturwissenschaftliche Erkenntnisse. Es wird deutlich, dass kulturraumtypische Markenpositionierung und Markenkommunikation viel mehr ist als bloße Herkunftskennzeichnung. Das Buch richtet sich an alle Praktiker, Wissenschaftler und Studenten, die sich mit der Entwicklung von Positionierungsstrategien und Kommunikationsmaßnahmen befassen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback