Der Weg des Kreativen untersucht am Beispiel des Kritzels

Der Weg des Kreativen untersucht am Beispiel des Kritzels

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639073607
Untertitel:
Bedeutung und Analyse von Empfindungsbildernals eine Vorstufe des landschaftsarchitektonischen Entwerfens
Genre:
Landschafts- & Stadtplanung
Autor:
Gabriele Holst
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
308
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-07360-7

Wahrnehmung von räumlichen Situationen ist nebenfunktionalen Aspekten von Qualitätengekennzeichnet,die primär leiblich- sinnlich und somitgrößtenteilsunbewusst erlebt werden. Der Untersuchung liegt dieAuffassung zugrunde, dass das Erleben, ausgedrücktals Empfindungen, der Wahrnehmungs-Modus ist,dessenQualitäten und Wirkungen in einer Raumherstellenden Profession wie derLandschaftsarchitektur aus dem Blickfeld geratensind. Dies führt dazu, dass die Potentiale deskreativen Prozesses, nämlich aus der Komplexitätvonindividuellen Empfindungen allgemeineMitteilungsgehalte zu entwickeln, kaum bewusstsind.Es stellt sich eine Art von "Kreativitäts-Vergessenheit" ein. Sich der Ebenen des kreativenWeges, ihrer strukturellen Eigenschaften und densich daraus entwickelnden Bedeutungen für denentwurflichen Ablauf bewusst zu werden, meintinsbesondere eine Sensibilisierung für dieBedeutungder Empfindungsebene als "Empfindungsbilder". AmUntersuchungsbeispiel des Kritzels werdendialogische Möglichkeiten der Ebene von Empfindungund Rationalität als Basis desEntwurfsprozess aufgezeigt.

Autorentext
Gärtnerlehre - Studium der Landespflege - Studium der Landschaftsarchitektur - Dozentin für Gestaltung und Darstellung, Kreatives Training, Pflanzenverwendung - Freie Garten- und Landschaftsarchitektin

Klappentext
Wahrnehmung von räumlichen Situationen ist neben funktionalen Aspekten von Qualitäten gekennzeichnet, die primär leiblich- sinnlich und somit größtenteils unbewusst erlebt werden. Der Untersuchung liegt die Auffassung zugrunde, dass das Erleben, ausgedrückt als Empfindungen, der Wahrnehmungs-Modus ist, dessen Qualitäten und Wirkungen in einer Raum herstellenden Profession wie der Landschaftsarchitektur aus dem Blickfeld geraten sind. Dies führt dazu, dass die Potentiale des kreativen Prozesses, nämlich aus der Komplexität von individuellen Empfindungen allgemeine Mitteilungsgehalte zu entwickeln, kaum bewusst sind. Es stellt sich eine Art von "Kreativitäts- Vergessenheit" ein. Sich der Ebenen des kreativen Weges, ihrer strukturellen Eigenschaften und den sich daraus entwickelnden Bedeutungen für den entwurflichen Ablauf bewusst zu werden, meint insbesondere eine Sensibilisierung für die Bedeutung der Empfindungsebene als "Empfindungsbilder". Am Untersuchungsbeispiel des Kritzels werden dialogische Möglichkeiten der Ebene von Empfindung und Rationalität als Basis des Entwurfsprozess aufgezeigt.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback