Wirkungsorientierte Evaluation und Qualitätsentwicklung

Wirkungsorientierte Evaluation und Qualitätsentwicklung

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639073065
Untertitel:
von Förderprogrammen für Nonprofit-Organisationen
Genre:
Management
Autor:
Jana Brohmann
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
100
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-07306-5

Die vorliegende Arbeit bedient sich, um die Qualitätvon durchzuführenden Programmen zu entwickeln und zuerhöhen, den Instrumenten der Evaluation. Seit Mitteder 70 er Jahre ist der ursprünglich aus den USAstammende Begriff in Deutschland etabliert undseither nicht wegzudenken. Dies gilt fürunterschiedlichste Bereiche wie die Überprüfung vontherapeutischen Maßnahmen, für Programme derBildungs- und Sozialpolitik bis hin zur Bewertung vonProdukten hinsichtlich ihrerUmweltverträglichkeit.Die oberste Zielsetzung dieser Arbeit ist, dieEntwicklung einer theoretisch begründetenEvaluationskonzeption und Methodik für dieDiakonischen Beratungsdienste Goslar gGmbH, die fürdie Gewinnung von leistungs- und wirkungsbezogenenDaten genutzt werden kann. Bewertungsbereiche undKriterien zur Zielerreichung können aus derKonzeption abgeleitet werden. Es wird folglich eineinterne Bewertungsgrundlage für ein durchzuführendesFörderprogramm, unter Einbeziehung vonQualitätskriterien, entwickelt.

Autorentext
Jana Brohmann wurde am 20.06.1981 in Gardelegen geboren. Das Studium der Wirtschaftswissenschaften im Studiengang Nonprofit-Management begann sie, nach einer kaufmännischen Berufsausbildung in ihrer Heimatstadt, im Oktober 2001 an der Hochschule Harz in Wernigerode. Den Abschluss der Dipl. Kauffrau erreichte sie erfolgreich im März 2007.

Klappentext
Die vorliegende Arbeit bedient sich, um die Qualität von durchzuführenden Programmen zu entwickeln und zu erhöhen, den Instrumenten der Evaluation. Seit Mitte der 70 er Jahre ist der ursprünglich aus den USA stammende Begriff in Deutschland etabliert und seither nicht wegzudenken. Dies gilt für unterschiedlichste Bereiche wie die Überprüfung von therapeutischen Maßnahmen, für Programme der Bildungs- und Sozialpolitik bis hin zur Bewertung von Produkten hinsichtlich ihrer Umweltverträglichkeit. Die oberste Zielsetzung dieser Arbeit ist, die Entwicklung einer theoretisch begründeten Evaluationskonzeption und Methodik für die Diakonischen Beratungsdienste Goslar gGmbH, die für die Gewinnung von leistungs- und wirkungsbezogenen Daten genutzt werden kann. Bewertungsbereiche und Kriterien zur Zielerreichung können aus der Konzeption abgeleitet werden. Es wird folglich eine interne Bewertungsgrundlage für ein durchzuführendes Förderprogramm, unter Einbeziehung von Qualitätskriterien, entwickelt.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback