Allan Kardec und der Spiritismus in Lyon um 1900

Allan Kardec und der Spiritismus in Lyon um 1900

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639072587
Untertitel:
Geisterkommunikation als soziales Phänomen
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Autor:
Katrin Heuser
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
132
Erscheinungsdatum:
2013

Was fasziniert die Menschen am Reich der Toten? Wiekann diese äußerst umstrittene jenseitige Welt imFrankreich des 19. Jahrhunderts rund 500 000Mitglieder in den Bann der spiritistischen Bewegungziehen? Anhand von sozialstrukturellen Analysenzweier spiritistischer Vereine, Inhaltsanalysenspiritistischer Zeitschriften sowie der Untersuchungder Vermittler der spiritistischen Bewegung in Lyongeht die Autorin Katrin Heuser den Beweggründen fürdie Kommunikation mit den Geistern nach. Werkommuniziert mit den Geistern? Was bedeutet derSpiritismus für den Einzelnen? Neben der sozialenFunktion der Geisterkontakte wird nach dem Einflussauf die soziale Konstruktion der Wirklichkeitgefragt. Überraschenderweise ist der Umgang mit demSpiritismus nicht von der Schichtzugehörigkeitbeeinflusst, wie die Darstellungen von Eva Barlösiusund Pierre Bourdieu vermuten lassen, sondern istvielmehr geprägt von der Geschlechterzugehörigkeitund der Rollenverteilung des 19. Jahrhunderts. DasBuch richtet sich hauptsächlich an Personen, die sichwissenschaftlich mit dem Spiritismus, seiner sozialenFunktion und seinen historischen Wurzelnauseinandersetzen.

Autorentext
Katrin Heuser, M.A. Kulturwissenschaften: Studium der Kulturwissenschaften, Kommunikations- und Medienwissenschaft sowie Psychologie an der Universität Leipzig.

Klappentext
Was fasziniert die Menschen am Reich der Toten? Wie kann diese äußerst umstrittene jenseitige Welt im Frankreich des 19. Jahrhunderts rund 500 000 Mitglieder in den Bann der spiritistischen Bewegung ziehen? Anhand von sozialstrukturellen Analysen zweier spiritistischer Vereine, Inhaltsanalysen spiritistischer Zeitschriften sowie der Untersuchung der Vermittler der spiritistischen Bewegung in Lyon geht die Autorin Katrin Heuser den Beweggründen für die Kommunikation mit den Geistern nach. Wer kommuniziert mit den Geistern? Was bedeutet der Spiritismus für den Einzelnen? Neben der sozialen Funktion der Geisterkontakte wird nach dem Einfluss auf die soziale Konstruktion der Wirklichkeit gefragt. Überraschenderweise ist der Umgang mit dem Spiritismus nicht von der Schichtzugehörigkeit beeinflusst, wie die Darstellungen von Eva Barlösius und Pierre Bourdieu vermuten lassen, sondern ist vielmehr geprägt von der Geschlechterzugehörigkeit und der Rollenverteilung des 19. Jahrhunderts. Das Buch richtet sich hauptsächlich an Personen, die sich wissenschaftlich mit dem Spiritismus, seiner sozialen Funktion und seinen historischen Wurzeln auseinandersetzen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback