Die Nutzung von Raumplanungssoftware im Möbelhandel

Die Nutzung von Raumplanungssoftware im Möbelhandel

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639072570
Untertitel:
Eine praktische Anwendung von zwei theoretischen,betriebswirtschaftlichen Methoden: Wertkettenanalyse
Genre:
Wirtschaft
Autor:
Eberhard V. D. Steinhäuser
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
168
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-07257-0

Durch immer transparentere Märkte werden fehlerhafte
oder nicht kundenorientierte Vorgänge nun auch im
Möbelhandel sichtbar.
Prozessdenken wird in diesem Zusammenhang als eine
Möglichkeit gesehen, die angebotenen Produkte nach
dem Grundsatz schneller - besser - günstiger
erstellen zu können. Exemplarisch wird hierzu in
diesem Buch die Raumplanungssoftware herangezogen.
Eine ganzheitliche Sichtweise des Unternehmens mit
seinen Prozessen, seinen Lieferanten und Kunden, kann
Transformationsansätze und Möglichkeiten aufzeigen,
die es zu strategischen Vorteilen auszubauen gilt.
Dies kommt in der durch Porter entwickelten Methode
der Wertkettenanalyse zum Tragen. Zusätzlich wird der
Einsatz einer Planungssoftware in diesem Buch nicht
nur im Kontext der Unternehmensabläufe und deren
Optimierung untersucht, sondern auch einer monetären
Bewertung unterzogen. Hierzu wird das in der IT
weitverbreitete Tool der TCO verwendet.
Das vorliegende Buch wendet sich an Studenten und
Dozenten, die nach einer praktischen Anwendung dieser
beiden theoretischen, betriebswirtschaftlichen
Methoden suchen. Aber auch
Verantwortliche im Möbelhandel werden hier Ideen und
neue Ansätze für sich finden können.

Autorentext
Dipl.-Betriebswirt (FH) Eberhard V. D. Steinhäuser studierte an der FernUniversität Hagen, der Fachhochschule Koblenz und der Boise State University, USA, mit den Schwerpunkten Organisation und Wirtschaftsinformatik und Controlling. Seit 2007 ist er Produktmanager für die SHD Kreative Planungs-Systeme GmbH & Co. KG.

Klappentext
Durch immer transparentere Märkte werden fehlerhafte oder nicht kundenorientierte Vorgänge nun auch im Möbelhandel sichtbar. Prozessdenken wird in diesem Zusammenhang als eine Möglichkeit gesehen, die angebotenen Produkte nach dem Grundsatz "schneller - besser - günstiger" erstellen zu können. Exemplarisch wird hierzu in diesem Buch die Raumplanungssoftware herangezogen. Eine ganzheitliche Sichtweise des Unternehmens mit seinen Prozessen, seinen Lieferanten und Kunden, kann Transformationsansätze und Möglichkeiten aufzeigen, die es zu strategischen Vorteilen auszubauen gilt. Dies kommt in der durch Porter entwickelten Methode der Wertkettenanalyse zum Tragen. Zusätzlich wird der Einsatz einer Planungssoftware in diesem Buch nicht nur im Kontext der Unternehmensabläufe und deren Optimierung untersucht, sondern auch einer monetären Bewertung unterzogen. Hierzu wird das in der IT weitverbreitete Tool der TCO verwendet. Das vorliegende Buch wendet sich an Studenten und Dozenten, die nach einer praktischen Anwendung dieser beiden theoretischen, betriebswirtschaftlichen Methoden suchen. Aber auch Verantwortliche im Möbelhandel werden hier Ideen und neue Ansätze für sich finden können.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback