Von der Hausfrau zum Vamp

Von der Hausfrau zum Vamp

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639070996
Untertitel:
Das Bild der Frau in der Werbung - Anzeigen derNachkriegszeit bis 1959
Genre:
Werbung & Marketing
Autor:
Andrea Kümmel
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
164
Erscheinungsdatum:
2013

Die Frau musste sich in der Nachkriegszeit neudefinieren und wiederfinden. Vor allem in der Werbunglässt sich dieser Wandel, dieses Suchen und Findeneiner neuen oder auch alten Frauenrolle sehr klarverfolgen. Die geschlechtsspezifischen Merkmale, dieihr dabei zugedacht wurden, kommen in den Inseratendeutlich zum Ausdruck.Die Autorin untersucht anhand von zeitgenössischenOriginalanzeigen, welcher Platz den Frauen zugedachtwar. Dabei werden sowohl Rückschritte in alteRollenmuster als auch Fortschritte und eine gewisseArt der Emanzipation sichtbar gemacht. Eng verknüpftmit der politischen Situation zeigt sich so eindeutliches Bild der Frau, das im Laufe deruntersuchten Jahre einen Wandel erfährt. Steht zuBeginn noch die Sorge um die Familie im Vordergrund,so treten während der 50er Jahre Glanz und Schönheitimmer weiter in den Vordergrund.

Autorentext
Andrea Kümmel, geboren 1976 in Nördlingen, studierte bis 2004 Europäische Ethnologie und Germanistik in Würzburg. Im Anschluss arbeitete sie in der Textredaktion des Fernsehsenders ARTE in Straßburg. Seit Juni 2005 lebt die Autorin bei Freiburg i.Br. und arbeitet redaktionell am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht.

Klappentext
Die Frau musste sich in der Nachkriegszeit neu definieren und wiederfinden. Vor allem in der Werbung lässt sich dieser Wandel, dieses Suchen und Finden einer neuen oder auch alten Frauenrolle sehr klar verfolgen. Die geschlechtsspezifischen Merkmale, die ihr dabei zugedacht wurden, kommen in den Inseraten deutlich zum Ausdruck. Die Autorin untersucht anhand von zeitgenössischen Originalanzeigen, welcher Platz den Frauen zugedacht war. Dabei werden sowohl Rückschritte in alte Rollenmuster als auch Fortschritte und eine gewisse Art der Emanzipation sichtbar gemacht. Eng verknüpft mit der politischen Situation zeigt sich so ein deutliches Bild der Frau, das im Laufe der untersuchten Jahre einen Wandel erfährt. Steht zu Beginn noch die Sorge um die Familie im Vordergrund, so treten während der 50er Jahre Glanz und Schönheit immer weiter in den Vordergrund.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback