Auswanderung und Erinnerungskultur

Auswanderung und Erinnerungskultur

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639070910
Untertitel:
Ein Vergleich der Migrationsprozesse vom 17. bis zum 20. Jahrhundert aus der Pfalz und der Normandie nach Nordamerika
Genre:
Regional- und Ländergeschichte
Autor:
Jan Fickert
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
236
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-07091-0

Der Vergleich regionaler Migrationsbewegungen
nach Nordamerika und ihrer Erinnerungskulturen
stellt eine bislang wenig behandelte Thematik dar.
Das vorliegende Werk möchte diese Lücke schließen,
indem es die Auswanderungen aus den Regionen Pfalz
und Normandie in das Gebiet der heutigen USA bzw.
Kanadas vom 17. bis zum 20. Jahrhundert in den Fokus
rückt. Zunächst liefert der Autor Jan Fickert
präzise methodische Überlegungen und
Begriffserklärungen zu Migration, Erinnerungskultur,
Musealisierung und zum historischen Vergleich. Nach
der Analyse der historischen Migrationsprozesse
werden ausgehend von Noras Begriff der ''lieux de
mémoire'' Auswanderungsmuseen sowie andere
Erinnerungsorte in den Auswanderungsregionen
gegenübergestellt. Dadurch gelingt es dem Autor,
einen spannungsreichen Bogen über die Jahrhunderte
bis in die Gegenwart zu schlagen. Eine tiefgreifende
Schlussbetrachtung bettet die Forschungsergebnisse
in das deutsche und französische Kulturverständnis
ein. Das Buch richtet sich an Kulturwissenschaftler,
Migrationsexperten, Historiker und alle, die sich
beruflich wie privat für die Themen Auswanderung und
Erinnerungskultur interessieren.

Autorentext
Studium (M.A.) der Romanischen Kulturwissenschaft und
Interkulturellen Kommunikation, der Englischen
Übersetzungswissenschaft und Betriebswirtschaftslehre an der
Universität des Saarlandes. Ausbildung zum Staatlich geprüften
Internationalen Fremdsprachen- und Wirtschaftsassistenten
(HBFS) .

Klappentext
Der Vergleich regionaler Migrationsbewegungen nach Nordamerika und ihrer Erinnerungskulturen stellt eine bislang wenig behandelte Thematik dar. Das vorliegende Werk möchte diese Lücke schließen, indem es die Auswanderungen aus den Regionen Pfalz und Normandie in das Gebiet der heutigen USA bzw. Kanadas vom 17. bis zum 20. Jahrhundert in den Fokus rückt. Zunächst liefert der Autor Jan Fickert präzise methodische Überlegungen und Begriffserklärungen zu Migration, Erinnerungskultur, Musealisierung und zum historischen Vergleich. Nach der Analyse der historischen Migrationsprozesse werden ausgehend von Noras Begriff der 'lieux de mémoire' Auswanderungsmuseen sowie andere Erinnerungsorte in den Auswanderungsregionen gegenübergestellt. Dadurch gelingt es dem Autor, einen spannungsreichen Bogen über die Jahrhunderte bis in die Gegenwart zu schlagen. Eine tiefgreifende Schlussbetrachtung bettet die Forschungsergebnisse in das deutsche und französische Kulturverständnis ein. Das Buch richtet sich an Kulturwissenschaftler, Migrationsexperten, Historiker und alle, die sich beruflich wie privat für die Themen Auswanderung und Erinnerungskultur interessieren.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback