Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Partizipative HörSpiele
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Menschen haben ein allgemeines Bedürfnis nach Geschichten und Unterhaltung, die unmittelbar erfahrbar, individualisierbar und als Erlebnis persönlich relevant sind. Durch den technischen Fortschritt der letzten Jahre haben sich Veränderungen in der Art und Weise ergeben, wie Geschichten erzählt werden, welche Inhalte sie besitzen und wie wir diese wahrnehmen. Alte Medien werden um neue Technologien und Konzepte wie z.B. Interaktivität erweitert und dadurch neu erfahrbar gemacht.Das Hörspiel als Unterhaltungsmedium hat in neuerer Zeit wieder an Beliebtheit gewonnen. Allerdings ist die Nutzung bisher nach wie vor auf das Zuhören beschränkt. Der TAPE-Player stellt eine Verbindung zwischen Hörspiel und Interaktivität her. Es handelt sich um ein System, in dem die Benutzer nicht bloß ein bestehendes Medium konsumieren, sondern darüber hinaus auch zum Teil des Mediums werden können, indem sie es während der Rezeption neu erschaffen.Der Autor Oliver Jeskulke beschreibt neben den wichtigsten theoretischen Hintergründen den Entwurf, die Funktion und die Implementierung des TAPE-Players. Die Wirkungsweise wird abschließend durch eine empirische Evaluation getestet und ausgewertet.
Autorentext
Der Diplom Informatiker Oliver Jeskulke studierte von 1999 bis 2005 Informatik mit Schwerpunkt Medieninformatik an der Universität zu Lübeck. Seit 2006 produziert er interaktive Videoseminare und Schulungsfilme in Potsdam-Babelsberg.
Klappentext
Menschen haben ein allgemeines Bedürfnis nach Geschichten und Unterhaltung, die unmittelbar erfahrbar, individualisierbar und als Erlebnis persönlich relevant sind. Durch den technischen Fortschritt der letzten Jahre haben sich Veränderungen in der Art und Weise ergeben, wie Geschichten erzählt werden, welche Inhalte sie besitzen und wie wir diese wahrnehmen. Alte Medien werden um neue Technologien und Konzepte wie z.B. Interaktivität erweitert und dadurch neu erfahrbar gemacht. Das Hörspiel als Unterhaltungsmedium hat in neuerer Zeit wieder an Beliebtheit gewonnen. Allerdings ist die Nutzung bisher nach wie vor auf das Zuhören beschränkt. Der TAPE-Player stellt eine Verbindung zwischen Hörspiel und Interaktivität her. Es handelt sich um ein System, in dem die Benutzer nicht bloß ein bestehendes Medium konsumieren, sondern darüber hinaus auch zum Teil des Mediums werden können, indem sie es während der Rezeption neu erschaffen. Der Autor Oliver Jeskulke beschreibt neben den wichtigsten theoretischen Hintergründen den Entwurf, die Funktion und die Implementierung des TAPE-Players. Die Wirkungsweise wird abschließend durch eine empirische Evaluation getestet und ausgewertet.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: