Patientenzufriedenheit & TQM im Rettungsdienst

Patientenzufriedenheit & TQM im Rettungsdienst

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639068825
Untertitel:
Grundlagen, Modelle, Evaluation
Genre:
Management
Autor:
Henrik Hirche
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
136
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-06882-5

Wie beurteilen Patienten die Qualität der Arbeit des Rettungsdienstes? Und was kann dafür getan werden, diese Qualität ständig zu verbessern?Nicht in erster Linie aus kommerziellen, sondern vor allem auch aus ethischen und therapeutischen Gründen ist es wichtig, für Kunden medizinischer Dienstleistungen eine maximale Zufriedenheit zu erreichen.Wenn also ein hoher Qualitätslevel im Kerngeschäft - der medizinischen Notfallversorgung - angestrebt wird, muss davon ausgegangen werden, dass Patientenzufriedenheit nicht nur durch einen hohen Versorgungsstandard, sondern gleichermaßen durch das Erlebnis des professionellen wie auch des menschlichen Agierens aller Mitarbeiter entsteht.Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit Total Quality Management im Gesundheitswesen, Zufriedenheitsmodellen und Verfahren zur Evaluation.Anhand einer empirischen Studie werden die Einflussfaktoren auf die subjektiv wahrgenommene Zufriedenheit von Notfallpatienten während der Betreuung durch den Rettungsdienst der Hansestadt Stralsund und in der Notaufnahme des HANSE Klinikums Stralsund dargestellt und Handlungsempfehlungen abgeleitet.

Autorentext
Hirche, Henrik Henrik Hirche: Dipl.-Betriebswirt (FH); Rettungsassistent; LRA, OrgL: Studium der Betriebswirtschaft an der Fachhochschule Stralsund; Leiter Rettungsdienst beim Arbeiter-Samariter-Bund RV NORDOST e.V. in Stralsund

Klappentext
Wie beurteilen Patienten die Qualität der Arbeit des Rettungsdienstes? Und was kann dafür getan werden, diese Qualität ständig zu verbessern? Nicht in erster Linie aus kommerziellen, sondern vor allem auch aus ethischen und therapeutischen Gründen ist es wichtig, für Kunden medizinischer Dienstleistungen eine maximale Zufriedenheit zu erreichen. Wenn also ein hoher Qualitätslevel im Kerngeschäft - der medizinischen Notfallversorgung - angestrebt wird, muss davon ausgegangen werden, dass Patientenzufriedenheit nicht nur durch einen hohen Versorgungsstandard, sondern gleichermaßen durch das Erlebnis des professionellen wie auch des menschlichen Agierens aller Mitarbeiter entsteht. Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit Total Quality Management im Gesundheitswesen, Zufriedenheitsmodellen und Verfahren zur Evaluation. Anhand einer empirischen Studie werden die Einflussfaktoren auf die subjektiv wahrgenommene Zufriedenheit von Notfallpatienten während der Betreuung durch den Rettungsdienst der Hansestadt Stralsund und in der Notaufnahme des HANSE Klinikums Stralsund dargestellt und Handlungsempfehlungen abgeleitet.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback