Wege zur Strukturierung des World Wide Webs

Wege zur Strukturierung des World Wide Webs

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639066623
Untertitel:
Semantic Web versus Folksonomies
Genre:
Internet
Autor:
Kristin Naumann
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
104
Erscheinungsdatum:
2013

Das World Wide Web ist eine riesige elektronische
Informationssammlung, die einen großen Stellenwert
im Alltag der Menschen einnimmt. Auch in Zukunft
wird das Web in seinem Datenbestand wachsen.
Daher ist es notwendig Technologien zu entwickeln,
die helfen das gewaltige Angebot an Informationen
zu organisieren und zu beurteilen.
Folksonomies sind ein spielerischer und
demokratischer Weg, die Masse an Informationen im
Web zu organisieren. Das Semantic Web hingegen
ergänzt das World Wide Web durch
maschineninterpretierbare Meta-Informationen,
welche
die Semantik von Inhalten anhand von Aussagen
beschreiben. Dieses Buch von Kristin
Naumann geht der Frage nach, welcher
Strukturierungsansatz das Web besser organisieren
kann. Dabei werden die grundlegenden Technologien
der beiden Ansätze vorgestellt und diese anhand von
definierten Anforderungen und ausgewählten
Praxisbeispielen analysiert.
Das Buch richtet sich an Studenten mit
Grundkenntnissen in Informatik und Praktiker welche
sich im Bereich neuer Internet-Technologien einen
Überblick und Anregungen verschaffen möchten.

Autorentext
Kristin Naumann, Dipl.-Ing.: Studium der Medientechnik an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) in Leipzig mit Schwerpunkt Informationstechnologien und Multimediales Publizieren.

Klappentext
Das World Wide Web ist eine riesige elektronische Informations­sam­m­lung, die einen großen Stellenwert im Alltag der Menschen einnimmt. Auch in Zukunft wird das Web in seinem Datenbestand wachsen. Daher ist es notwendig Technologien zu entwickeln, die helfen das gewaltige Angebot an Informationen zu organisieren und zu beur­teilen. Folksonomies sind ein spielerischer und demokratischer Weg, die Masse an Informationen im Web zu organisieren. Das Semantic Web hingegen ergänzt das World Wide Web durch maschinen­in­ter­pretierbare Meta-Informationen, welche die Semantik von Inhalten anhand von Aussagen beschreiben. Dieses Buch von Kristin Naumann geht der Frage nach, welcher Strukturierungsansatz das Web besser organisieren kann. Dabei werden die grundlegenden Technologien der beiden Ansätze vorgestellt und diese anhand von definierten Anfor­de­rungen und ausgewählten Praxisbeispielen analysiert. Das Buch richtet sich an Studenten mit Grundkenntnissen in Informatik und Praktiker welche sich im Bereich neuer Internet-Technologien einen Überblick und Anregungen verschaffen möchten.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback