SAP Composition Environment anhand eines CRM Prototypen

SAP Composition Environment anhand eines CRM Prototypen

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639066265
Untertitel:
Grundlagen, Konzepte und deren praktischer Einsatz
Genre:
Anwendungs-Software
Autor:
Matthias Marchl
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
112
Erscheinungsdatum:
2013

Durch die zunehmende Konkurrenz auf den globalenMärkten sind moderne Unternehmen gezwungen, ihreProzesse und internen Abläufe möglichst flexibel zugestalten, um sie schnell an neue Umweltbedingungenanpassen zu können und somit ihren Vorsprung vor derKonkurrenz zu erhalten.Durch die Service Orientated Architecture (SOA)steht mittlerweile ein Ansatz zurVerfügung, der genau dies ermöglicht und von SAP inSAP NetWeaver aufgegriffen und zur E-SOA erweitertwurde. Darauf aufbauend ist nun die CompositionEnvironment entstanden, die es ermöglicht ohnegroßen Programmieraufwand neue Anwendungen undProzessabläufe zu gestalten und anzupassen.Der Autor Matthias Marchl stellt in diesem Buch dieMöglichkeiten, den Aufbau und die Bestandteile derComposition Environment vor und zeigt auch derenEinschränkungen auf. Abschließend werden ihreFähigkeiten anhand eines CRM Prototypen demonstriert.Dieses Buch richtet sich sowohl anEntscheidungsträger und IT Verantwortliche, denendiese neue Technologie und ihre Fähigkeitenvorgestellt wird, als auch an Programmierer bzw.Modellierer, die diese Werkzeuge zur Erstellungneuer Anwendungen aktiv nutzen.

Autorentext
Matthias Marchl absolvierte sein Studium zum Diplom Wirtschaftsinformatiker (FH) mit dem Schwerpunkt Anwendungssysteme der Industrie an der FH Deggendorf. Während den Praxissemestern kam er erstmals in Kontakt mit SAP Anwendung und ist heute im Bereich SAP NetWeaver tätig.

Klappentext
Durch die zunehmende Konkurrenz auf den globalen Märkten sind moderne Unternehmen gezwungen, ihre Prozesse und internen Abläufe möglichst flexibel zu gestalten, um sie schnell an neue Umweltbedingungen anpassen zu können und somit ihren Vorsprung vor der Konkurrenz zu erhalten. Durch die Service Orientated Architecture (SOA) steht mittlerweile ein Ansatz zur Verfügung, der genau dies ermöglicht und von SAP in SAP NetWeaver aufgegriffen und zur E-SOA erweitert wurde. Darauf aufbauend ist nun die Composition Environment entstanden, die es ermöglicht ohne großen Programmieraufwand neue Anwendungen und Prozessabläufe zu gestalten und anzupassen. Der Autor Matthias Marchl stellt in diesem Buch die Möglichkeiten, den Aufbau und die Bestandteile der Composition Environment vor und zeigt auch deren Einschränkungen auf. Abschließend werden ihre Fähigkeiten anhand eines CRM Prototypen demonstriert. Dieses Buch richtet sich sowohl an Entscheidungsträger und IT Verantwortliche, denen diese neue Technologie und ihre Fähigkeiten vorgestellt wird, als auch an Programmierer bzw. Modellierer, die diese Werkzeuge zur Erstellung neuer Anwendungen aktiv nutzen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback