Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Eine biologische vaskularisierte Trägerstruktur bietet neue Möglichkeiten für das Leber Tissue Engineering
Autor:
Johanna Elisabeth Schanz
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Die Leber als zentrales Stoffwechselorgan ist von besonderem Interesse als Analysesystem für Substanzen, Wirkstoffe und ihre Metabolite.Es gibt für Metabolismusstudien einfache in vitro Testsysteme jedoch noch kein organähnliches Lebermodell, das Langzeitstudien an primären Hepatozyten ohne Funktionsverlust ermöglicht.In dieser Arbeit wurde ein Lebermodell auf Basis eines azellularisierten Stückes Schweinedünndarm mit erhaltenem Gefäßsystem, das so genannte Biological Vascularized Scaffold (BioVaSc), aufgebaut. Diese Trägerstruktur ließ sich in zwei Schritten mit Zellen besiedeln: Im ersten Schritt erfolgte die Rebesiedelung der Gefäßstrukturen mit Endothelzellen. Im zweiten Schritt folgte die Besiedlung des Matrixlumens mit Hepatozyten. Das so entstandene Co-Kultursystem ließ sich über einen Zeitraum von 3 Wochen unter Erhalt von Zellvitalität und -funktion im Bioreaktor kultivieren.Erstmals stellt ein Lebermodell damit die Möglichkeit in Aussicht, Transportvorgänge zwischen im Blut gelösten Molekülen und Hepatozyten durch die sinusoidale Endothelzellschicht zu untersuchen.
Autorentext
geboren am 16.01.1979 in Hannover, 1998-2004 Studium der Biologie (Diplom) an der Universität Hannover, 2007 Promotion an der Universität Stuttgart, seit 2008 Postdoc am Fraunhofer Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik in Stuttgart
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: