Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Zur künftigen Rolle der PKV im System der deutschen Krankenversicherung unter Berücksichtigung sozialpolitischer und verfassungsrechtlicher Aspekte
Autor:
Christian Quellmalz
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Das System der gegliederten Krankenversicherung in Deutschland befindet sich im Umbruch. Unter den gegenwärtigen politischen Mehrheiten lassen sich zwar weder Bürgerversicherung noch Kopfpauschale in die Realität umsetzen. Allerdings sind durch den im GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz beschlossenen Gesundheitsfonds längst die Weichen für die Einführung einer der beiden Optionen gestellt. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den gegenwärtig diskutierten Vorschlägen zur Reform der Krankenversicherung und deren Auswirkungen auf die Private Krankenversicherung. Weitreichende Folgen für die PKV hat insbesondere das Modell der solidarischen Bürgerversicherung, da sowohl die Abschaffung als auch die Beteiligung der Anbieter privater Krankenvollversicherungen diskutiert wird. Die hiermit verbundenen Eingriffe in die Grundrechtspositionen der beteiligten Unternehmen und Versicherten bilden den Schwerpunkt dieser Arbeit. Vor diesem Hintergrund bleibt auch mit Spannung die Entscheidung zur Verfassungklage einzelner PKV-Unternehmen gegen den ab 2009 verbindlich einzuführenden Basistarif abzuwarten.
Autorentext
Sozialversicherungsfachangestellter mit Schwerpunkt Krankenversicherung, Studium der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften in Berlin, InWent-Stipendiat, Diplom-Wirtschaftsjurist (FH) mit Schwerpunkt Gesundheitsökonomie und Sozialrecht
Klappentext
Das System der gegliederten Krankenversicherung in Deutschland befindet sich im Umbruch. Unter den gegenwärtigen politischen Mehrheiten lassen sich zwar weder Bürgerversicherung noch Kopfpauschale in die Realität umsetzen. Allerdings sind durch den im GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz beschlossenen Gesundheitsfonds längst die Weichen für die Einführung einer der beiden Optionen gestellt. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den gegenwärtig diskutierten Vorschlägen zur Reform der Krankenversicherung und deren Auswirkungen auf die Private Krankenversicherung. Weitreichende Folgen für die PKV hat insbesondere das Modell der solidarischen Bürgerversicherung, da sowohl die Abschaffung als auch die Beteiligung der Anbieter privater Krankenvollversicherungen diskutiert wird. Die hiermit verbundenen Eingriffe in die Grundrechtspositionen der beteiligten Unternehmen und Versicherten bilden den Schwerpunkt dieser Arbeit. Vor diesem Hintergrund bleibt auch mit Spannung die Entscheidung zur Verfassungklage einzelner PKV-Unternehmen gegen den ab 2009 verbindlich einzuführenden Basistarif abzuwarten.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: