Bahuvrihi-Bildungen

Bahuvrihi-Bildungen

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639064629
Untertitel:
Analyse der Possessivkomposita in den Märchen und Sagen von Bechstein
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Autor:
Anikó Posztl-Szabó
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
64
Erscheinungsdatum:
2013

Die Zusammensetzung ist die wichtigsteWortbildungsart in der deutschen Sprache. ImMittelpunkt dieser Arbeit stehen dieBahuvrihi-Bildungen, die eine besondere Gruppe derKomposita sind. Vorwiegend handelt es sich umPersonenbezeichnungen (z.B.:Blaubart, Dornröschen),manchmal um Pflanzen- und Tierbezeichnung (z.B.:Löwenzahn, Rotkehlchen). Sie machen die Sprache buntund teilweise erscheinen sie humorvoll. In demzweiten Teil dieser Arbeit werden dieBahuvr?hi-Bildungen in den Märchen und Sagen vonBechstein, von dem beliebten Märchensammler undMärchenerzähler des 19. Jahrhunderts analysiert. DieAutorin, Anikó Posztl-Szabó gibt einen Überblick überBechsteins interessanteste Possessivkomposita z.B.:Pumphut, Geizrachen, Dummbart. Die Arbeit richtetsich nicht nur an Germanistik- und DaF-Studenten,sondern an alle, die sich mit der Wortbildungslehreauseinandersetzen.

Autorentext
Anikó Posztl-Szabó, Studium: Deutsch als Fremdsprache an der János-Kodolányi-Fachhochschule Székesfehérvár.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback