Handelsmarken im Lebensmitteleinzelhandel Ungarns

Handelsmarken im Lebensmitteleinzelhandel Ungarns

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639062700
Untertitel:
Analyse für Handelsunternehmen
Genre:
Management
Autor:
Paul Turek
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
96
Erscheinungsdatum:
2008

Im Lebensmitteleinzelhandel kam es in den letzten
Jahren zu einem rasanten Aufschwung von
Handelsmarken, angeführt durch den steigenden
Marktanteil der Diskonter, die zu einem großen Teil
nur Handelsmarken führen. Um austauschbare
Sortimente zu vermeiden und sich aus den
marketingpolitischen Zwängen der
Herstellermarkenindustrie zu befreien, werden
Handelsmarken von großen Handelsbetrieben häufig als
preisgünstige Alternative angeboten, die einer
steigenden Nachfrage nach qualitativ hochwertigen,
preisgünstigen Produkten Rechnung trägt. Durch das
im Vergleich zur EU überproportionale
Wirtschaftswachstum in Ungarn bietet sich vor allem
für westeuropäische Handelsunternehmen die
Möglichkeit, mit Handelsmarken nach Ungarn zu
expandieren, um die Erschließung neuer Märkte
voranzutreiben. Es wird die Bedeutung von
Handelsmarken, das makroökonomische Umfeld und die
Handelsmarkenentwicklung in Ungarn betrachtet. Den
Abschluss bildet eine Chancen-Risiko-Analyse. Das
Buch richtet sich an Entscheidungsträger, Manager
und Unternehmen im Handel und der Industrie.

Autorentext
Mag. (FH): Studium an der IMC Fachhochschule Krems, Studiengang
Unternehmensführung & E-Business Management, Abschluss mit
ausgezeichnetem Erfolg.

Klappentext
Im Lebensmitteleinzelhandel kam es in den letzten
Jahren zu einem rasanten Aufschwung von
Handelsmarken, angeführt durch den steigenden
Marktanteil der Diskonter, die zu einem großen Teil
nur Handelsmarken führen. Um austauschbare
Sortimente zu vermeiden und sich aus den
marketingpolitischen Zwängen der
Herstellermarkenindustrie zu befreien, werden
Handelsmarken von großen Handelsbetrieben häufig als
preisgünstige Alternative angeboten, die einer
steigenden Nachfrage nach qualitativ hochwertigen,
preisgünstigen Produkten Rechnung trägt. Durch das
im Vergleich zur EU überproportionale
Wirtschaftswachstum in Ungarn bietet sich vor allem
für westeuropäische Handelsunternehmen die
Möglichkeit, mit Handelsmarken nach Ungarn zu
expandieren, um die Erschließung neuer Märkte
voranzutreiben. Es wird die Bedeutung von
Handelsmarken, das makroökonomische Umfeld und die
Handelsmarkenentwicklung in Ungarn betrachtet. Den
Abschluss bildet eine Chancen-Risiko-Analyse. Das
Buch richtet sich an Entscheidungsträger, Manager
und Unternehmen im Handel und der Industrie.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback