Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
In Abhängigkeit von institutionellen und kulturellen Länderspezifika. Eine theoretische Betrachtung
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Die Intensität internationaler ökonomischer und sozialer Beziehungen erhöht sich seit Jahren im Zuge der Globalisierung. Vor allem international agierende Unternehmen und politische Akteure stellt dies vor neue Herausforderungen: Vor dem Hintergrund eines neuen Marktumfeldes agieren sie innerhalb eines Spannungsdreieck aus lokaler Kompetenz, regionaler Einbettung und globaler Vernetzung.Da Internationalsierung mittlerweile zu einem festen Bestandteil des unternehmerischen Denken und Handelns avanciert ist, kommt Standortanalysen große Bedeutung zu. Dabei gilt es verschiedene Räume nicht nur hinsichtlich ihrer rein geographischen Faktoren zu betrachten, sondern insbesondere bezüglich ihrer landesspezifischen Stabilitätskriterien. In dieser Arbeit werden aus theoretischer Perspektive Kultur und Institutionen als die relevanten Parameter einer Standortanalyse definiert und analysiert. Die Kenntnis dieser landesspezifischen Kriterien und deren multidirektionalen Einfluss ist wegbereitend für jeden erfolgreichen Globalisierungsprozess.
Autorentext
Cornelia Menzel, geboren 1979. 1999-2003: Studium der Politischen Wissenschaften, Volkswirtschaftslehre und Psychologie an der LMU München und dem University-College Cork. Magister Artium (M.A.) 2003. Wechsel zur Fakultät für Betriebwirtschaftslehre an der LMU München. Master of Business Research (MBR) 2006. Promotion zum Dr. oec. publ. 2008.
Klappentext
Die Intensität internationaler ökonomischer und sozialer Beziehungen erhöht sich seit Jahren im Zuge der Globalisierung. Vor allem international agierende Unternehmen und politische Akteure stellt dies vor neue Herausforderungen: Vor dem Hintergrund eines neuen Marktumfeldes agieren sie innerhalb eines Spannungsdreieck aus lokaler Kompetenz, regionaler Einbettung und globaler Vernetzung. Da Internationalsierung mittlerweile zu einem festen Bestandteil des unternehmerischen Denken und Handelns avanciert ist, kommt Standortanalysen große Bedeutung zu. Dabei gilt es verschiedene Räume nicht nur hinsichtlich ihrer rein geographischen Faktoren zu betrachten, sondern insbesondere bezüglich ihrer landesspezifischen Stabilitätskriterien. In dieser Arbeit werden aus theoretischer Perspektive Kultur und Institutionen als die relevanten Parameter einer Standortanalyse definiert und analysiert. Die Kenntnis dieser landesspezifischen Kriterien und deren multidirektionalen Einfluss ist wegbereitend für jeden erfolgreichen Globalisierungsprozess.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: