Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Komponenten der geschlechtsspezifischen Sozialisation in der frühen Kindheit
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Frauen und Männer unterscheiden sich nicht nur körperlich voneinander, auch die Gesellschaft stellt unterschiedliche Erwartungen an die Geschlechter. Was veranlasst Mädchen sich so zu entwickeln, dass sie in die Rolle der Frau hineinwachsen und Jungen in die männliche Geschlechterrolle? Zum Zeitpunkt der Geburt sind außer dem Geschlechtsorgan kaum Unterschiede zwischen Jungen und Mädchen festzustellen, aber schon wenige Jahre danach stechen uns die Unterschiede ins Auge. Die Autorin Marjoleine Lesser untersucht in diesem Buch die Komponenten die dazu beitragen wie das Kind in seine Geschlechterrolle hineinwächst. Dabei setzt sie sich mit der Geschichte der Auffassung von Geschlecht, bisherigen Theorien zur Übernahme der Geschlechterrolle, den biologischen und umweltspezifischen Faktoren der Geschlechterrollenübernahme sowie mit den Instanzen der Sozialisation Familie, Kindergarten und Medien auseinander. Das Buch richtet sich an Pädagogen, Psychologen und andere, die sich mit dem Thema auseinander setzen möchten.
Autorentext
Lesser, Marjoleine Marjoleine Lesser wurde 1979 in den Niederlanden geboren. Sie studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität in München Pädagogik (MA). Das vorliegende Thema bearbeitete sie im Rahmen ihrer Magisterarbeit. Heute wohnt sie mit ihrem Mann in München.
Klappentext
Frauen und Männer unterscheiden sich nicht nur körperlich voneinander, auch die Gesellschaft stellt unterschiedliche Erwartungen an die Geschlechter. Was veranlasst Mädchen sich so zu entwickeln, dass sie in die Rolle der Frau hineinwachsen und Jungen in die männliche Geschlechterrolle? Zum Zeitpunkt der Geburt sind außer dem Geschlechtsorgan kaum Unterschiede zwischen Jungen und Mädchen festzustellen, aber schon wenige Jahre danach stechen uns die Unterschiede ins Auge. Die Autorin Marjoleine Lesser untersucht in diesem Buch die Komponenten die dazu beitragen wie das Kind in seine Geschlechterrolle hineinwächst. Dabei setzt sie sich mit der Geschichte der Auffassung von Geschlecht, bisherigen Theorien zur Übernahme der Geschlechterrolle, den biologischen und umweltspezifischen Faktoren der Geschlechterrollenübernahme sowie mit den Instanzen der Sozialisation Familie, Kindergarten und Medien auseinander. Das Buch richtet sich an Pädagogen, Psychologen und andere, die sich mit dem Thema auseinander setzen möchten.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: