Den Millionen Helfern auf der Spur - Praxis imBiologieunterricht -

Den Millionen Helfern auf der Spur - Praxis imBiologieunterricht -

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639061697
Untertitel:
Modul Keimzahlbestimmung in probiotischen Milchprodukten
Genre:
Schulpädagogik
Autor:
Anik Kähler
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
88
Erscheinungsdatum:
2013

Eine bedeutende Säule für lernwirksamen Unterrichtist das praktische Hantieren mit dem Lerngegenstand.Oft sind jedoch die Vorbereitungen fürPraxiseinheiten so aufwändig, dass die Lehrenden ausZeitgründen davon Abstand nehmen.Mit diesem Buch soll Lehrenden ein ausgearbeitetesPraxismodul an die Hand gegeben werden, das dieVorbereitungen erleichtert und wiederkehrendangewendet werden kann.Neben den zeitlichen, räumlichen und logistischenVoraussetzungen werden die Probiotika und einefachgerechte Untersuchungsmethode beschrieben.Die Betrachtung der Probiotika stellt eine positivbesetzte Bakteriengruppe in den Vordergrund, diezudem im Unterricht verwendet werden darf.Neben einem ausführlichen Skript zur Durchführungder Praxiseinheit werden zwei volle Praxistage inihrem Verlauf beschrieben.Das Praxismodul eignet sich für Unterrichtim Beruflichen Gymnasium undBerufsoberschule mit der Fachrichtung Ernährung.Aber auch im allgemeinbildenden Gymnasium lässt sichder Biologie-, Chemie- undMathematikunterricht anschaulich miteinanderverknüpfen.Dimensionen und abstrakte Begriffe werden durchPraxis bildhaft, sie bleiben haften.

Autorentext
Anik Kähler, geboren am 17.09.1967 in Kappeln, hat nach dem Abitur 1988, der Ausbildung zur Biologielaborantin am Max- Planck-Institit für Limnologie, Plön, vier Jahren Berufspraxis in der Umweltanalytik das Studium Lehramt an der Oberstufe-Berufliche Schulen, Fachrichtung Chemotechnik und Biologie absolviert. Heute ist sie Studienrätin.

Klappentext
Eine bedeutende Säule für lernwirksamen Unterricht ist das praktische Hantieren mit dem Lerngegenstand. Oft sind jedoch die Vorbereitungen für Praxiseinheiten so aufwändig, dass die Lehrenden aus Zeitgründen davon Abstand nehmen. Mit diesem Buch soll Lehrenden ein ausgearbeitetes Praxismodul an die Hand gegeben werden, das die Vorbereitungen erleichtert und wiederkehrend angewendet werden kann. Neben den zeitlichen, räumlichen und logistischen Voraussetzungen werden die Probiotika und eine fachgerechte Untersuchungsmethode beschrieben. Die Betrachtung der Probiotika stellt eine positiv besetzte Bakteriengruppe in den Vordergrund, die zudem im Unterricht verwendet werden darf. Neben einem ausführlichen Skript zur Durchführung der Praxiseinheit werden zwei volle Praxistage in ihrem Verlauf beschrieben. Das Praxismodul eignet sich für Unterricht im Beruflichen Gymnasium und Berufsoberschule mit der Fachrichtung Ernährung. Aber auch im allgemeinbildenden Gymnasium lässt sich der Biologie-, Chemie- und Mathematikunterricht anschaulich miteinander verknüpfen. Dimensionen und abstrakte Begriffe werden durch Praxis bildhaft, sie bleiben haften.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback