Die Selbstbeschreibung der Soziologie

Die Selbstbeschreibung der Soziologie

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639061338
Untertitel:
Ein alternatives Modell des Theorievergleichs
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Autor:
Johann Halmdienst
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
124
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-06133-8

Die forschungsleitende Frage dieser Arbeit lautet: Versteht man die Evolution soziologischer Theorien besser, wenn man den konventionellen wissenschaftstheoretischen Zugang durch eine systemtheoretische Perspektive ersetzt? Ausgangspunkt dafür ist eine Teiltheorie, die unter den Begriffen Selbstbeschreibung, Reflexion und Semantik firmiert und an die Tradition der klassischen Wissenssoziologie anschließt.
Für die frühe Soziologie ist auffallend, dass Fremd- und Selbstbeschreibungen sehr dicht miteinander verwoben sind. Damit ist gemeint, dass die Disziplin sich praktisch in allen ihren frühen Untersuchungen selbst mitbeschreibt. Dafür gibt es einerseits historische Gründe - das Fach entsteht vergleichsweise spät und muss sich gegen etablierte Nachbarn durchsetzen. Andererseits gegenstandsimmanente Gründe - die Soziologie ist selbst Teil dessen, was sie beschreibt, nämlich Teil der Gesellschaft.
Praktisch angewandt wird das Konzept anschließend an den Werken von Ferdinand Tönnies, Georg Simmel und Leopold von Wiese. Gleichzeitig wird damit die Tauglichkeit des systemtheoretischen Ansatzes kritisch hinterfragt und Erweiterungspotential aufgezeigt.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback