Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Eine diskursanalytische Annäherung an die lokal-regionalen Aushandlungsprozesse in einer bayerischen Kur- und Fremdenverkehrsstadt
Genre:
Wirtschaftszweige & Branchen
Autor:
Anna Schwarzenberger
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Der gesellschaftliche Wandel von der Arbeits- über die Erlebnis- hin zur Multioptionsgesellschaft hat die Rahmenbedingungen für die Tourismusbranche grundlegend verändert. Profilierung ist das neue Zauberwort. Für die Destinationen erweist sich diese Herausforderung als eine der schwierigsten Aufgaben. Die touristischen Akteure zeigen gerade in der traditionellen Tourismusbranche wenig Kooperationswillen oder Netzwerkfähigkeiten auf. Unterschiedliche Betriebsstrukturen bei den Leistungserbringern, politische Einflussnahme auf verschiedenen Ebenen und vielseitige Zukunftsvisionen der Akteure erschweren den Profilierungsprozess. Die Autorin Anna Schwarzenberger gibt einführend einen Überblick über aktuelle Tendenzen im Tourismus und stellt diese der Angebots- und Nachfragestruktur in der oberbayerischen Untersuchungsregion gegenüber. Darauf aufbauend werden die Theorien der relationalen Wirtschaftsgeographie und Diskursanalyse dargestellt, um sie abschließend mit den Daten aus 13 Experteninterviews zusammenzuführen um die zentralen Ergebnisse zu analysieren.Das Buch richtet sich an alle Interessierte der Bereiche Tourismus, Relationale Wirtschaftsgeographie und Diskursanalyse.
Autorentext
Schwarzenberger, Anna Anna Schwarzenberger, Dipl.-Kulturwirtin: Sprachen, Wirtschafts- und Kulturraumstudien an der Universität Passau.
Klappentext
Der gesellschaftliche Wandel von der Arbeits- über die Erlebnis- hin zur Multioptionsgesellschaft hat die Rahmenbedingungen für die Tourismusbranche grundlegend verändert. Profilierung ist das neue Zauberwort. Für die Destinationen erweist sich diese Herausforderung als eine der schwierigsten Aufgaben. Die touristischen Akteure zeigen gerade in der traditionellen Tourismusbranche wenig Kooperationswillen oder Netzwerkfähigkeiten auf. Unterschiedliche Betriebsstrukturen bei den Leistungserbringern, politische Einflussnahme auf verschiedenen Ebenen und vielseitige Zukunftsvisionen der Akteure erschweren den Profilierungsprozess. Die Autorin Anna Schwarzenberger gibt einführend einen Überblick über aktuelle Tendenzen im Tourismus und stellt diese der Angebots- und Nachfragestruktur in der oberbayerischen Untersuchungsregion gegenüber. Darauf aufbauend werden die Theorien der relationalen Wirtschaftsgeographie und Diskursanalyse dargestellt, um sie abschließend mit den Daten aus 13 Experteninterviews zusammenzuführen um die zentralen Ergebnisse zu analysieren. Das Buch richtet sich an alle Interessierte der Bereiche Tourismus, Relationale Wirtschaftsgeographie und Diskursanalyse.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: