Grundwasserabhängige Pflanzengesellschaften auf den Ostfriesischen Inseln

Grundwasserabhängige Pflanzengesellschaften auf den Ostfriesischen Inseln

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639060164
Untertitel:
Wasser- und Nährstoffhaushalt
Genre:
Botanik
Autor:
Nicole Armbrüster
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
204
Erscheinungsdatum:
2014
ISBN:
978-3-639-06016-4

In den feuchten Dünentälern der Ostfriesischen Inseln kommt es im Winter und Frühjahr, teilweise auch in den Sommermonaten, zu Staunässe und Überflutung, an die sich die dort lebenden Pflanzen mit Hilfe unterschiedlichster Strategien angepasst haben. Im Gegensatz dazu erfolgt durch die Verdunstung im Sommer eine natürliche Absenkung des Grundwas-serspiegels. Diese wird durch die gezielte Grundwasserentnahme verstärkt, die nötig ist, um den Bedarf an Trink- und Nutzwasser zu decken. Diese künstliche Entnahme hat infolge der stetig wachsenden Touristenzahlen zunehmend an Bedeutung gewonnen und zu extremen Grundwasserabsenkungen geführt. Daher gehört die Vegetation der feuchten Dünentäler mittlerweile zu den am meistern bedrohten Pflanzengesellschaften im Küstenbereich. Die Autorin Frau Dr. Nicole Armbrüster charakterisiert in ihrer Arbeit verschiedene grund-wasserabhängige Pflanzengesellschaften der feuchten Dünentäler auf den Ostfriesischen Inseln Norderney und Langeoog hinsichtlich ihrer hydrologischen und nährstoffökologischen Standortfaktoren. Die gewonnenen Erkenntnisse tragen zur Etablierung einer nachhaltigen und umweltverträglichen Grundwasserbewirtschaftung bei.

Autorentext
Frau Dr. Nicole Armbrüster. Studium Dipl.-Biologie in Bielefeld und Oldenburg/Promotion Universität Oldenburg. Mitarbeit in Projekten bzgl. Nutzhanfanbau in Deutschland, sowie Anbau von Arzneipflanzen im südlichen Afrika. Senior Consultant: Beratung pharmazeutischer Unternehmen im Bereich pflanzlicher Arzneimittel und Naturstoffe seit 2006.

Klappentext
In den feuchten Dünentälern der Ostfriesischen Inseln kommt es im Winter und Frühjahr, teilweise auch in den Sommermonaten, zu Staunässe und Überflutung, an die sich die dort lebenden Pflanzen mit Hilfe unterschiedlichster Strategien angepasst haben. Im Gegensatz dazu erfolgt durch die Verdunstung im Sommer eine natürliche Absenkung des Grundwas-serspiegels. Diese wird durch die gezielte Grundwasserentnahme verstärkt, die nötig ist, um den Bedarf an Trink- und Nutzwasser zu decken. Diese künstliche Entnahme hat infolge der stetig wachsenden Touristenzahlen zunehmend an Bedeutung gewonnen und zu extremen Grundwasserabsenkungen geführt. Daher gehört die Vegetation der feuchten Dünentäler mittlerweile zu den am meistern bedrohten Pflanzengesellschaften im Küstenbereich. Die Autorin Frau Dr. Nicole Armbrüster charakterisiert in ihrer Arbeit verschiedene grund-wasserabhängige Pflanzengesellschaften der feuchten Dünentäler auf den Ostfriesischen Inseln Norderney und Langeoog hinsichtlich ihrer hydrologischen und nährstoffökologischen Standortfaktoren. Die gewonnenen Erkenntnisse tragen zur Etablierung einer nachhaltigen und umweltverträglichen Grundwasserbewirtschaftung bei.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback