Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Ein Unterrichtsprojekt zur Schulung der sprachlichenGrundfertigkeiten mit Hilfe eines Animationsfilms
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
"Können wir nicht mal einen Film gucken?" Jeder
Lehrer kennt diese von Schülern gern gestellt Frage.
Inwiefern der Filmeinsatz im Fremdsprachenunterricht
(Englisch, drittes Lernjahr) sinnvoll und lohnenswert
ist, wurde im Rahmen dieser Arbeit mit einer 7.
Klasse ausprobiert. Anhand des Animationsfilms
"Wallace and Gromit in A Close Shave" wurden vor
allem Übungen zum Hörverstehen, zue
Vokabelerschließung und zum kreativen Schreiben
durchgeführt, wobei sich die Möglichkeiten, aber auch
Probleme des Filmeinsatzes in dieser Klassenstufe
zeigten.
Autorentext
Geboren am 27.12.1976. Nach dem Abitur im Jahr 1997 Lehramtsstudium an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Fächer Englisch und Erdkunde. Referendariat von 2003 bis 2005 an der Kaiser-Karl-Schule Itzehoe, wo auch die vorliegende Arbeit angefertigt wurde. Seit Sommer 2005 Studienrätin an der Lornsenschule Schleswig.
Klappentext
"Können wir nicht mal einen Film gucken?" Jeder Lehrer kennt diese von Schülern gern gestellt Frage. Inwiefern der Filmeinsatz im Fremdsprachenunterricht (Englisch, drittes Lernjahr) sinnvoll und lohnenswert ist, wurde im Rahmen dieser Arbeit mit einer 7. Klasse ausprobiert. Anhand des Animationsfilms "Wallace and Gromit in A Close Shave" wurden vor allem Übungen zum Hörverstehen, zue Vokabelerschließung und zum kreativen Schreiben durchgeführt, wobei sich die Möglichkeiten, aber auch Probleme des Filmeinsatzes in dieser Klassenstufe zeigten.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: