Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Simulationsumgebung für automatisierte Prüfläufe undEntwicklungsplattform für neue Methoden
Genre:
Maschinenbau & Fertigungstechnik
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Aufgrund der ständig steigenden Komplexität vonVerbrennungsmotoren und dem dadurch bedingten,höheren Entwicklungsaufwand werden am Motorprüfstandverstärkt automatisierte Testläufe eingesetzt. DerAutor Andreas Rainer erläutert die dabei auftretendenSchwierigkeiten anhand eines praktischen Beispielsund stellt eine Simulationsumgebung vor, mit derenHilfe die Effizienz der Testlaufparametrierung unddamit der Kostenvorteil beim Einsatz vonAutomatikläufen deutlich gesteigert werden kann. DerAufbau der Simulationsumgebung beinhaltet dienotwendigen Prüfstandskomponenten um möglichstrealitätsnahe Reaktionen hervorzurufen. Der Prüflingund die Messgeräte werden durch ein Modell ersetzt,das in einer hybriden Struktur aufgebaut ist und mitHilfe physikalischer Zusammenhänge in Echtzeit dasqualitativ richtige Motorverhalten beschreibt. DieÜbertragung auf ähnliche Motoren ist durch dieAnpassung von wenigen, konstruktiven Parameternmöglich. Zusätzlich kann die Modellqualität durch dieVerwendung von Korrekturen beliebig genau dem realenVerhalten angenähert werden.
Autorentext
Andreas Rainer, Dipl.-Ing. (FH): Studiengang Fahrzeugtechnik / Automotive Engineering an der FH Joanneum in Graz. Methodikentwicklung für Motorenversuch in der AVL List GmbH in Graz.
Klappentext
Aufgrund der ständig steigenden Komplexität von Verbrennungsmotoren und dem dadurch bedingten, höheren Entwicklungsaufwand werden am Motorprüfstand verstärkt automatisierte Testläufe eingesetzt. Der Autor Andreas Rainer erläutert die dabei auftretenden Schwierigkeiten anhand eines praktischen Beispiels und stellt eine Simulationsumgebung vor, mit deren Hilfe die Effizienz der Testlaufparametrierung und damit der Kostenvorteil beim Einsatz von Automatikläufen deutlich gesteigert werden kann. Der Aufbau der Simulationsumgebung beinhaltet die notwendigen Prüfstandskomponenten um möglichst realitätsnahe Reaktionen hervorzurufen. Der Prüfling und die Messgeräte werden durch ein Modell ersetzt, das in einer hybriden Struktur aufgebaut ist und mit Hilfe physikalischer Zusammenhänge in Echtzeit das qualitativ richtige Motorverhalten beschreibt. Die Übertragung auf ähnliche Motoren ist durch die Anpassung von wenigen, konstruktiven Parametern möglich. Zusätzlich kann die Modellqualität durch die Verwendung von Korrekturen beliebig genau dem realen Verhalten angenähert werden.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: