Erstellung einer georeferenzierten Spatialanwendung

Erstellung einer georeferenzierten Spatialanwendung

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639057645
Untertitel:
am Beispiel der Antarktis-Expedition vonAmundsen/Scott unter Verwendung von Oracle Spatial
Genre:
Informatik
Autor:
Thomas Anders
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
216
Erscheinungsdatum:
2013

Durch die schnell fortschreitende Entwicklung der
Globalisierung, Digitalisierung und
informationstechnischen Vernetzung von Unternehmen
gewinnt die Möglichkeit, Positionen geografischer
Objekte zu bestimmen und geeignet digital
darzustellen zunehmend an Bedeutung. Der effektive
und zielgerichtete Einsatz von Spatialdaten sowie
eine geeignete Präsentation dieser Daten kann
entscheidende Wettbewerbsvorteile bringen. Der
Einsatz von Oracle Spatial trägt zu einem effizienten
und reibungslosen Austausch der Spatialdaten zwischen
den Systemen wesentlich bei.
Anhand des Beispiels der Antarktis-Expedition von
Amundsen/Scott wird eine Vorgehensweise zur
Erstellung von georeferenzierten Spatialanwendungen
entwickelt. Hierbei bilden vor allem die
Transformation von geodätischen Koordinaten in
projizierte Koordinaten sowie eine geeignete
Georeferenzierung und Darstellung der Spatialobjekte
auf einer Karte wichtige Aufgabenbereiche der Arbeit.
Dieses Buch richtet sich an jeden, der an der
Transformation von Koordinaten geografischer Objekte
sowie deren Speicherung, Referenzierung und
Darstellung auf einer digitalen Karte mit Hilfe der
Oracle Spatial Komponenten interessiert ist.

Autorentext
Thomas Anders, Dipl.-Informatiker: Studium der Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Mittweida (FH) University of Applied Sciences. IT Consultant bei der msg systems ag, München.

Klappentext
Durch die schnell fortschreitende Entwicklung der Globalisierung, Digitalisierung und informationstechnischen Vernetzung von Unternehmen gewinnt die Möglichkeit, Positionen geografischer Objekte zu bestimmen und geeignet digital darzustellen zunehmend an Bedeutung. Der effektive und zielgerichtete Einsatz von Spatialdaten sowie eine geeignete Präsentation dieser Daten kann entscheidende Wettbewerbsvorteile bringen. Der Einsatz von Oracle Spatial trägt zu einem effizienten und reibungslosen Austausch der Spatialdaten zwischen den Systemen wesentlich bei. Anhand des Beispiels der Antarktis-Expedition von Amundsen/Scott wird eine Vorgehensweise zur Erstellung von georeferenzierten Spatialanwendungen entwickelt. Hierbei bilden vor allem die Transformation von geodätischen Koordinaten in projizierte Koordinaten sowie eine geeignete Georeferenzierung und Darstellung der Spatialobjekte auf einer Karte wichtige Aufgabenbereiche der Arbeit. Dieses Buch richtet sich an jeden, der an der Transformation von Koordinaten geografischer Objekte sowie deren Speicherung, Referenzierung und Darstellung auf einer digitalen Karte mit Hilfe der Oracle Spatial Komponenten interessiert ist.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback