Komplexe Baumassnahmen im Strassen- und Tiefbau

Komplexe Baumassnahmen im Strassen- und Tiefbau

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639057461
Untertitel:
Darstellung der Verflechtungen und Vorzüge am Beispiel der Verfahrensweise in der Landeshauptstadt Erfurt
Genre:
Wirtschaftszweige & Branchen
Autor:
Emanuel Berk
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
108
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-05746-1

Straßen von guter Qualität und ein den Anforderungen genügendes Straßennetz sind Ausdruck einer hochwertigen verkehrlichen Infrastruktur, die einem ganzen Standort Vorteile zu verschaffen mag. Über ihre Verkehrsfunktion hinaus erfüllen Straßen wichtige Aufgaben für die öffentliche Versorgung, indem sie unter der Erdoberfläche oder im Luftraum darüber die verschiedensten Ver- und Entsorgungsleitungen aufnehmen. Seitens der Städte und Gemeinden wie auch seitens der Versorgungsunternehmen sind Baumaßnahmen unerlässlich, um die Straßen und Versorgungsanlagen instand zu halten, zu verbessern oder zu erweitern. Interessenskonflikte entstehen dabei unweigerlich.Der Autor Emanuel Berk beschreibt in dieser Arbeit, wie sich die Landeshauptstadt Erfurt dieser Herausforderung stellt. Er analysiert das in Erfurt angewandte Prinzip des komplexen Straßenbaus, bei dem außer dem Straßenkörper regelmäßig auch sämtliche öffentlichen Ver- und Entsorgungsleitungen unter der Federführung des Tiefbauamtes erneuert werden. Nicht ohne kritische Würdigung stellt er die Besonderheiten dieser Vorgehensweise dar.

Autorentext
Berk, Emanuel Emanuel Berk, Diplom-Betriebswirt (BA), studierte von 2001 bis 2004 an der Berufsakademie Thüringen Betriebswirtschaft in der Studienrichtung Management in öffentlichen Unternehmen und Einrichtungen.

Klappentext
Straßen von guter Qualität und ein den Anforderungen genügendes Straßennetz sind Ausdruck einer hochwertigen verkehrlichen Infrastruktur, die einem ganzen Standort Vorteile zu verschaffen mag. Über ihre Verkehrsfunktion hinaus erfüllen Straßen wichtige Aufgaben für die öffentliche Versorgung, indem sie unter der Erdoberfläche oder im Luftraum darüber die verschiedensten Ver- und Entsorgungsleitungen aufnehmen. Seitens der Städte und Gemeinden wie auch seitens der Versorgungsunternehmen sind Baumaßnahmen unerlässlich, um die Straßen und Versorgungsanlagen instand zu halten, zu verbessern oder zu erweitern. Interessenskonflikte entstehen dabei unweigerlich. Der Autor Emanuel Berk beschreibt in dieser Arbeit, wie sich die Landeshauptstadt Erfurt dieser Herausforderung stellt. Er analysiert das in Erfurt angewandte Prinzip des komplexen Straßenbaus, bei dem außer dem Straßenkörper regelmäßig auch sämtliche öffentlichen Ver- und Entsorgungsleitungen unter der Federführung des Tiefbauamtes erneuert werden. Nicht ohne kritische Würdigung stellt er die Besonderheiten dieser Vorgehensweise dar.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback