Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Methoden, Anforderungen und Gestaltungsmöglichkeitenzur Sicherung und Weitergabe des Wissens
Genre:
Betriebswirtschaft
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Schon Konfuzius sagte: "Zu wissen, was man weiß, undzu wissen, was man tut, das ist Wissen".Warum setzte sich bereits vor 2.000 Jahren einchinesischer Gelehrter mit dem Thema Wissenauseinander? War ihm die Bedeutung damals klar? Hatteschon Konfuzius Sorge, sein Wissen könne im Laufe derZeit verloren gehen und er damit in Vergessenheitgeraten?Auch in modernen Unternehmen wird derProduktionsfaktor "Wissen" immer bedeutsamer. EinerUmfrage des Fraunhofer Instituts nach beziffern 75%der befragten Unternehmen den Anteil an derWertschöpfung auf über 60%.Dieses Buch beschäftigt sich hauptsächlich mittheoretischen Ausführungen und Analysen zu Methoden,Instrumenten, Anforderungen undGestaltungsmöglichkeiten des Wissenstransfers.Darüber hinaus beleuchtet es das Phänomen der "DeepSmarts" und gibt am Beispiel der Bankbranchespezifische Handlungsempfehlungen. Denn es ist klar:nicht jedes Instrument ist in jedem Unternehmenanwendbar bzw. gleich erfolgreich.
Autorentext
Michael Zeppin wurde am 21.04.1980 in Blankenburg im Harz geboren. Nach dem Abitur und einer Bankausbildung studierte der Autor Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Harz in Wernigerode mit den Schwerpunkten Personalauswahl, Personalentwicklung, Change Management und Coaching. Michael Zeppin lebt derzeit in Franfurt am Main.
Klappentext
Schon Konfuzius sagte: "Zu wissen, was man weiß, und zu wissen, was man tut, das ist Wissen". Warum setzte sich bereits vor 2.000 Jahren ein chinesischer Gelehrter mit dem Thema Wissen auseinander? War ihm die Bedeutung damals klar? Hatte schon Konfuzius Sorge, sein Wissen könne im Laufe der Zeit verloren gehen und er damit in Vergessenheit geraten? Auch in modernen Unternehmen wird der Produktionsfaktor "Wissen" immer bedeutsamer. Einer Umfrage des Fraunhofer Instituts nach beziffern 75% der befragten Unternehmen den Anteil an der Wertschöpfung auf über 60%. Dieses Buch beschäftigt sich hauptsächlich mit theoretischen Ausführungen und Analysen zu Methoden, Instrumenten, Anforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten des Wissenstransfers. Darüber hinaus beleuchtet es das Phänomen der "Deep Smarts" und gibt am Beispiel der Bankbranche spezifische Handlungsempfehlungen. Denn es ist klar: nicht jedes Instrument ist in jedem Unternehmen anwendbar bzw. gleich erfolgreich.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: