HauptspindelantriebeCNC - Drehmaschinen

HauptspindelantriebeCNC - Drehmaschinen

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639056891
Untertitel:
Elektrische und mechanische Projektierung
Genre:
Maschinenbau & Fertigungstechnik
Autor:
hannes steininger
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
108
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-05689-1

In modernen Produktionsbetrieben werden heute hochpräzise und dynamische Fertigungsanlagen verwendet, um die Stückzeiten und damit verbundenen Kosten so gering wie möglich zu halten.
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Neukonstruktion des gesamten Spindelstockes einer CNC gesteuerten Drehmaschine.
Da der Antriebsmotor und die Spindellagerung nun eine Einheit bilden, spielt die hochgenaue und störunanfällige Erfassung der Motor- beziehungsweise Spindelposition eine wesentliche Rolle bei der Regelung des Antriebspaketes.
Ziel diese Werkes ist es, nach der mechanischen und elektrischen Konstruktion des Spindelstocks, die tatsächlich erreichbare Genauigkeit der gesamten Antriebseinheit, unter Verwendung eines dafür geeigneten am Markt befindlichen Gebersystems, zu erfassen.
Dazu werden verschiedene Motor-Feedbacksysteme sowohl theoretisch als auch praktisch näher beleuchtet, um deren Vor- und Nachteile herauszuarbeiten. Anhand der gewonnen Ergebnisse, soll, unter Berücksichtigung der physikalischen Eigenschaften, wie Genauigkeit und Einbaubedingungen, als auch der wirtschaftlichen Faktoren, eine Aussage über das am besten geeignete Gebersystem getroffen werden.

Autorentext
1988 - 1993 HTL Leonding Ausbildungszweig Nachrichtentechnik 2001 - 2004FH Wels Studiengang Mechatronik / Wirtschaft seit 1994 verschiedene Tätigkeiten im Maschinenbau (Entwicklung und Konstruktion)

Klappentext
In modernen Produktionsbetrieben werden heute hochpräzise und dynamische Fertigungsanlagen verwendet, um die Stückzeiten und damit verbundenen Kosten so gering wie möglich zu halten. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Neukonstruktion des gesamten Spindelstockes einer CNC gesteuerten Drehmaschine. Da der Antriebsmotor und die Spindellagerung nun eine Einheit bilden, spielt die hochgenaue und störunanfällige Erfassung der Motor- beziehungsweise Spindelposition eine wesentliche Rolle bei der Regelung des Antriebspaketes. Ziel diese Werkes ist es, nach der mechanischen und elektrischen Konstruktion des Spindelstocks, die tatsächlich erreichbare Genauigkeit der gesamten Antriebseinheit, unter Verwendung eines dafür geeigneten am Markt befindlichen Gebersystems, zu erfassen. Dazu werden verschiedene Motor-Feedbacksysteme sowohl theoretisch als auch praktisch näher beleuchtet, um deren Vor- und Nachteile herauszuarbeiten. Anhand der gewonnen Ergebnisse, soll, unter Berücksichtigung der physikalischen Eigenschaften, wie Genauigkeit und Einbaubedingungen, als auch der wirtschaftlichen Faktoren, eine Aussage über das am besten geeignete Gebersystem getroffen werden.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback