Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Welche Faktoren spielen eine Rolle bei der Bewertungvon webbasierten Lernmodulen? Wie kann die Qualitätvon E-Learning sichergestellt werden?
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Für den erfolgreichen Einsatz von webbasierten
Lernkursen und -modulen ist deren Qualität eine
wesentliche Voraussetzung. Zu Recht fordern die
Lernenden, entsprechend ihren jeweiligen
Bedürfnissen, qualitativ hochwertige Produkte.
Grundlegende Begriffe und Technologien werden
erläutert, die im Kontext von E-Learning eine Rolle
spielen. Hier wird aufgezeigt, welche Bedeutungen
sich hinter den Begriffen Wissen, Lernen und
Kompetenzen verbergen und mit welchen Maßnahmen und
didaktischen Prinzipien gute Vorrausetzungen für
erfolgreiches Lernen geschaffen werden können. Zudem
werden verschiedene Lernformen des E-Learning sowie
unterstützende Systeme und Tools erläutert. Das Thema
Qualität spielt eine zentrale Rolle. Der
Qualitätsbegriff wird betrachtet. Es wird auf die
Evaluation eingegangen. Es werden mögliche Funktionen
und Typen sowie unterschiedliche Methoden
vorgestellt. Außerdem werden verschiedene
Qualitätsansätze, die in der Weiterbildung Beachtung
finden, klassifiziert und erläutert. Dabei werden
auch speziell für E-Learning entwickelte Ansätze und
Methodiken betrachtet und beurteilt.
Autorentext
Die Autorin, Nicola Rosin, absolvierte ihr Studium zur Diplom-Wirtschaftsinformatikerin an der Hochschule Harz in Wernigerode (2001 - 2005). In dieser Zeit schrieb sie am Frauenhofer Institut in Stuttgart ihre Diplomarbeit zur Thematik der Bewertung von webbasierten Lernmodulen (E-Learning-Software), woraus dieses Buch entstanden ist.
Klappentext
Für den erfolgreichen Einsatz von webbasierten Lernkursen und -modulen ist deren Qualität eine wesentliche Voraussetzung. Zu Recht fordern die Lernenden, entsprechend ihren jeweiligen Bedürfnissen, qualitativ hochwertige Produkte. Grundlegende Begriffe und Technologien werden erläutert, die im Kontext von E-Learning eine Rolle spielen. Hier wird aufgezeigt, welche Bedeutungen sich hinter den Begriffen Wissen, Lernen und Kompetenzen verbergen und mit welchen Maßnahmen und didaktischen Prinzipien gute Vorrausetzungen für erfolgreiches Lernen geschaffen werden können. Zudem werden verschiedene Lernformen des E-Learning sowie unterstützende Systeme und Tools erläutert. Das Thema Qualität spielt eine zentrale Rolle. Der Qualitätsbegriff wird betrachtet. Es wird auf die Evaluation eingegangen. Es werden mögliche Funktionen und Typen sowie unterschiedliche Methoden vorgestellt. Außerdem werden verschiedene Qualitätsansätze, die in der Weiterbildung Beachtung finden, klassifiziert und erläutert. Dabei werden auch speziell für E-Learning entwickelte Ansätze und Methodiken betrachtet und beurteilt.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: