Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Entwurf und Simulation eines Protokolls zurselbstorganisierenden Adressierung für GeometrischesRouting
Genre:
Datenkommunikation & Netzwerke
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Durch die steigende Anzahl und Leistungsfähigkeit
mobiler Geräte wächst der Wunsch nach einer möglichst
effizienten Vernetzung. Herkömmliche Adressierungs-
und Routingverfahren, wie sie beispielsweise im
Internet eingesetzt werden, sind für solch ein
Anwendungsgebiet ohne drastische Veränderungen nicht
umsetzbar. Durch den dynamischen Charakter mobiler
Systeme besteht kein unbedingter Zusammenhang
zwischen topologischer und geografischer Position der
Knoten im Netzwerk.
Dieses Buch beschreibt die Entwicklung eines
einfachen Netzwerkprotokolls, das mit dynamischen
Netzwerken umgehen kann. Grundlage bieten eine
Force-Feedback-Adressierung und ein
Greedy-Routingverfahren. Es werden die mathematischen
Grundlagen sowie der Entwurf des entsprechenden
Protokolls beschrieben. Anschließend wird das
Protokoll in verschiedenen Szenarien auf seine
Leistungsfähigkeit untersucht. Dieses Buch kann als
Leitfaden zur Entwicklung dynamischer
Netzwerkprotokolle gesehen werden und gibt einen
Einblick in die damit verbundenen Herausforderungen.
Autorentext
Christian Seeger wurde am 19. September 1982 in Bad Nauheim
geboren. Seinen Bachelor of Computer Science hat er im Frühjahr
2007 an der TU Darmstadt abgeschlossen und forscht seitdem als
Masterstudent im Bereich Netzwerkprotokolle (Area-Based Gossip
Multicast, NetGames'08). Außerdem arbeitet er als Berater für
IT-Sicherheit und IT-Netzwerke.
Klappentext
Durch die steigende Anzahl und Leistungsfähigkeit
mobiler Geräte wächst der Wunsch nach einer möglichst
effizienten Vernetzung. Herkömmliche Adressierungs-
und Routingverfahren, wie sie beispielsweise im
Internet eingesetzt werden, sind für solch ein
Anwendungsgebiet ohne drastische Veränderungen nicht
umsetzbar. Durch den dynamischen Charakter mobiler
Systeme besteht kein unbedingter Zusammenhang
zwischen topologischer und geografischer Position der
Knoten im Netzwerk.
Dieses Buch beschreibt die Entwicklung eines
einfachen Netzwerkprotokolls, das mit dynamischen
Netzwerken umgehen kann. Grundlage bieten eine
Force-Feedback-Adressierung und ein
Greedy-Routingverfahren. Es werden die mathematischen
Grundlagen sowie der Entwurf des entsprechenden
Protokolls beschrieben. Anschließend wird das
Protokoll in verschiedenen Szenarien auf seine
Leistungsfähigkeit untersucht. Dieses Buch kann als
Leitfaden zur Entwicklung dynamischer
Netzwerkprotokolle gesehen werden und gibt einen
Einblick in die damit verbundenen Herausforderungen.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: