Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
und bildungspolitischeKonsequenzen
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
"Bildungsmisere?" "Bildung ist Deutschlandswichtigster, sogar einziger Rohstoff." DieseSchlagwörter kursieren erneut durch die deutschePresse und bestimmen das öffentliche Meinungsbild.Ausgelöst wurde das Interesse durch die ernüchterndenErgebnisse der PISA-Studie der OECD. Umgehend wurdenbeispielsweise die Qualität der Schulen und dasBildungsniveau in Frage gestellt und entfachtenDiskussionen. Neben der Aufmerksamkeit ist zudem dieökonomische Bedeutung von Bildung gestiegen.Besonders durch die weltweite Globalisierung tretenUnternehmer, aber auch Arbeitnehmer, zunehmend ininternationalen Wettbewerb. Länder wie Deutschland,die nur über wenig natürliche Ressourcen verfügen,sind auf die Vorzüge einer qualifizierten Bevölkerungangewiesen. Zentraler Bestandteil dieser Arbeit istzu verdeutlichen, dass Bildung neben anderenpositiven Effekten vor allem einen Einfluss auf dasWirtschaftswachstum einer Volkswirtschaft hat und derStaat durch seine Bildungspolitik entscheidendmitwirken kann.
Autorentext
Nach der Ausbildung zur Industriekauffrau studierte ich Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Stralsund. Während meines Studiums absolvierte ich einige Praktika u.a. im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. Dort kam ich intensiv mit dem Thema Bildung und deren Einflussspektrum in Berührung.
Klappentext
"Bildungsmisere?" "Bildung ist Deutschlands wichtigster, sogar einziger Rohstoff." Diese Schlagwörter kursieren erneut durch die deutsche Presse und bestimmen das öffentliche Meinungsbild. Ausgelöst wurde das Interesse durch die ernüchternden Ergebnisse der PISA-Studie der OECD. Umgehend wurden beispielsweise die Qualität der Schulen und das Bildungsniveau in Frage gestellt und entfachten Diskussionen. Neben der Aufmerksamkeit ist zudem die ökonomische Bedeutung von Bildung gestiegen. Besonders durch die weltweite Globalisierung treten Unternehmer, aber auch Arbeitnehmer, zunehmend in internationalen Wettbewerb. Länder wie Deutschland, die nur über wenig natürliche Ressourcen verfügen, sind auf die Vorzüge einer qualifizierten Bevölkerung angewiesen. Zentraler Bestandteil dieser Arbeit ist zu verdeutlichen, dass Bildung neben anderen positiven Effekten vor allem einen Einfluss auf das Wirtschaftswachstum einer Volkswirtschaft hat und der Staat durch seine Bildungspolitik entscheidend mitwirken kann.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: