Bewertung der Zuverlässigkeit von Dienstanbietern in Mobilen Ad-hoc Netzwerken

Bewertung der Zuverlässigkeit von Dienstanbietern in Mobilen Ad-hoc Netzwerken

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639055771
Untertitel:
Ansätze zur verbesserten Auswahl von Dienstanbietern
Genre:
Informatik
Autor:
Andreas Thaler
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
188
Erscheinungsdatum:
2013

In mobilen ad-hoc Netzwerken (MANETs) werden jeglicheDienste von mobilen Knoten angeboten, welche sichstark in ihrer Mobilität, ihren verfügbarenRessourcen und damit in ihrer Zuverlässigkeitunterscheiden. Die unbewusste Auswahl einesDienstanbieters zur Durchführung einer verteiltenDienstnutzung kann somit leicht zu einem frühzeitigenAbbruch der Dienstnutzung führen, zum Beispiel durchAuswahl eines Anbieters mit erschöpfter Energiekapazität.Dieses Buch beschäftigt sich mit der Ermittlung undBewertung der Zuverlässigkeit aller für eineDienstnutzung in Frage kommenden Anbieter. DieZuverlässigkeit eines Anbieters beschreibt dabei einMaß für seine voraussichtliche Verfügbarkeit bezogenauf die anstehende Dienstnutzung. Zur Bewertung derZuverlässigkeit eines Anbieters wird sein Kontextausgewertet, der hier Informationen wie dieverbleibende Batteriestärke und die Mobilität inBezug auf die Teilnehmer beinhaltet. Ziel ist es,eine bewusste Auswahl von Anbietern auf Basis IhresKontextes zu ermöglichen, um so Dienstabbrüche inMANETs zu reduzieren.Das Buch richtet sich an Unternehmen undEinrichtungen, deren Schwerpunkt in kontextbewussten,mobilen Netzwerken liegt.

Autorentext
Andreas Thaler, Dipl.-Informatiker: Studium der Informatik mit Schwerpunkt Datenbanken und Informationssysteme an der Freien Universität Berlin. Seit 2007 Software Architekt bei der hybris GmbH, München.

Klappentext
In mobilen ad-hoc Netzwerken (MANETs) werden jegliche Dienste von mobilen Knoten angeboten, welche sich stark in ihrer Mobilität, ihren verfügbaren Ressourcen und damit in ihrer Zuverlässigkeit unterscheiden. Die unbewusste Auswahl eines Dienstanbieters zur Durchführung einer verteilten Dienstnutzung kann somit leicht zu einem frühzeitigen Abbruch der Dienstnutzung führen, zum Beispiel durch Auswahl eines Anbieters mit erschöpfter Energiekapazität. Dieses Buch beschäftigt sich mit der Ermittlung und Bewertung der Zuverlässigkeit aller für eine Dienstnutzung in Frage kommenden Anbieter. Die Zuverlässigkeit eines Anbieters beschreibt dabei ein Maß für seine voraussichtliche Verfügbarkeit bezogen auf die anstehende Dienstnutzung. Zur Bewertung der Zuverlässigkeit eines Anbieters wird sein Kontext ausgewertet, der hier Informationen wie die verbleibende Batteriestärke und die Mobilität in Bezug auf die Teilnehmer beinhaltet. Ziel ist es, eine bewusste Auswahl von Anbietern auf Basis Ihres Kontextes zu ermöglichen, um so Dienstabbrüche in MANETs zu reduzieren. Das Buch richtet sich an Unternehmen und Einrichtungen, deren Schwerpunkt in kontextbewussten, mobilen Netzwerken liegt.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback