Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Sprache im Vorstellungsgespräch auf dem Prüfstand
Genre:
Sprach- & Literaturwissenschaften
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Seit dem letzten Drittel des 20. Jahrhunderts ist einRückgang in der Bedeutung von Dialekten in unsererGesellschaft zu beobachten. Dagegen nehmen Verwendungund Bedeutung des Hochdeutschen zu - vor allem imBerufsleben. Ein wichtiger Grund für dieseEntwicklung liegt in der stark voranschreitendenGlobalisierung.Vor diesem Hintergrund ist die Idee zu der hiervorliegenden Untersuchung entstanden. Der AutorChristian Karn zeigt, wie Dialekte heute inVorstellungsgesprächen bei Personalreferenten ausWirtschaftsbetrieben "ankommen" und obDialektsprecher die gleichen Chancen haben, eineoffene Stelle im kaufmännischen Bereich einesUnternehmens zu bekommen wie Hochdeutsch-Sprecheroder ob sie durch ihren Dialekt benachteiligt sind.Der Autor hat die Untersuchung mit Hilfe einesvierseitigen Fragebogens durchgeführt, der inPersonalabteilungen von Wirtschaftsbetrieben in sechsverschiedene Bundesländer geschickt worden ist.Anhand der Ergebnisse werden sieben zuvoraufgestellte Hypothesen belegt bzw. widerlegt. DasBuch richtet sich an alle, die an Dialekt und Sprachesowie deren Wirkung im Berufsleben interessiert sind.
Autorentext
Christian Karn ist Journalist und arbeitet als Redakteur und Reporter beim Südwestrundfunk in Mainz. Zuvor war der gebürtige Hesse für den Hessischen Rundfunk und Hit Radio FFH tätig. Christian Karn hat Germanistik und Soziologie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main studiert und lebt mit seiner Frau in Eschborn.
Klappentext
Seit dem letzten Drittel des 20. Jahrhunderts ist ein Rückgang in der Bedeutung von Dialekten in unserer Gesellschaft zu beobachten. Dagegen nehmen Verwendung und Bedeutung des Hochdeutschen zu - vor allem im Berufsleben. Ein wichtiger Grund für diese Entwicklung liegt in der stark voranschreitenden Globalisierung. Vor diesem Hintergrund ist die Idee zu der hier vorliegenden Untersuchung entstanden. Der Autor Christian Karn zeigt, wie Dialekte heute in Vorstellungsgesprächen bei Personalreferenten aus Wirtschaftsbetrieben "ankommen" und ob Dialektsprecher die gleichen Chancen haben, eine offene Stelle im kaufmännischen Bereich eines Unternehmens zu bekommen wie Hochdeutsch-Sprecher oder ob sie durch ihren Dialekt benachteiligt sind. Der Autor hat die Untersuchung mit Hilfe eines vierseitigen Fragebogens durchgeführt, der in Personalabteilungen von Wirtschaftsbetrieben in sechs verschiedene Bundesländer geschickt worden ist. Anhand der Ergebnisse werden sieben zuvor aufgestellte Hypothesen belegt bzw. widerlegt. Das Buch richtet sich an alle, die an Dialekt und Sprache sowie deren Wirkung im Berufsleben interessiert sind.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: