Erstellung eines Prüfstandes für ein Ultraschalldurchflussensor

Erstellung eines Prüfstandes für ein Ultraschalldurchflussensor

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639054729
Untertitel:
Auslegen, Erstellen und Programmieren mit LabView eines Prüfstandes für ein Ultraschalldurchflusssensor
Genre:
Technik
Autor:
Kai Krähenbiel
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
72
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-05472-9

In diesen Buch wird die Erstellung eines Prüfstandes für einen Ultraschalldurchflusssensor beschrieben.Es soll als Anreiz und als Einblick dienen einen Prüfstand für einen Durchflusssensor zu konzipieren und zu erstellen.Es werden Grundlagen beschrieben die für den Aufbau nötig waren.Unterschiedliche verfahren der Durchflussmessung wie das gravimetrische Verfahren oder das volumetrische Verfahren werden vorgestellt.Der Prüfstand wird von der Konzeption über das Auslegen und das Aussuchen der verwendeten Komponenten wie zum Beispiel der Aktoren und Sensoren beschrieben. Desweiteren geht es über die elektrische Verdrahtung und die erste Inbetriebnahme des Prüfstands. Abschließend wird ein Einblick in die Programmierung des Prüfstands mit der Programmierung der Software LabView der Firma National Instruments gegeben.

Autorentext
Krähenbiel, Kai Kai Krähenbiel geboren in Göttingen. Besuchte weitergehende Schulen in Dransfeld und Göttingen. Absolvierte eine Ausbildung zum Radio und Fernsehtechniker. Studierte an der Fakultät Naturwissenschaften und Technik in Göttingen Messtechnik und machte dort seinen Abschluss.

Klappentext
In diesen Buch wird die Erstellung eines Prüfstandes für einen Ultraschalldurchflusssensor beschrieben. Es soll als Anreiz und als Einblick dienen einen Prüfstand für einen Durchflusssensor zu konzipieren und zu erstellen. Es werden Grundlagen beschrieben die für den Aufbau nötig waren. Unterschiedliche verfahren der Durchflussmessung wie das gravimetrische Verfahren oder das volumetrische Verfahren werden vorgestellt. Der Prüfstand wird von der Konzeption über das Auslegen und das Aussuchen der verwendeten Komponenten wie zum Beispiel der Aktoren und Sensoren beschrieben. Desweiteren geht es über die elektrische Verdrahtung und die erste Inbetriebnahme des Prüfstands. Abschließend wird ein Einblick in die Programmierung des Prüfstands mit der Programmierung der Software LabView der Firma National Instruments gegeben.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback