Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Ein Event steht und fllt mit der Professionalitt smtlicher Beteiligter
Genre:
Werbung & Marketing
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Erscheinungsdatum:
24.01.2014
Vom 12.-22.01 wurde die 22. WinteruniversiadeInnsbruck/Seefeld 2005 ausgetragen. Ein Event steht und fällt mitder Professionalität sämtlicher Beteiligter. Die Vielzahl derPartner und das unterschiedliche Verständnis für Event- undProjektmanagement schien die größte Herausforderung für den Erfolgdieser Sportgroßveranstaltung zu sein. Ein großer Aufwand zurSchaffung eines gemeinsamen Grundverständnisses für strukturiertesVorgehen ist vonnöten. Der Einsatz von PM scheint unabdingbar.Dieses Buch gliedert sich in zwei große Abschnitte: in einentheoretischen und einen praktisch-empirischen Teil. Abschnitt Ibezieht sich auf die Themenschwerpunkte Projektmanagement,Projektkultur und Projektpartnerzufriedenheit. Diese Kapitel werdentheoretisch aufgearbeitet und durch passende Beispiele, die denPraxisbezug zur ISOC 2005 GmbH herstellen, ergänzt. Abschnitt IIbeschäftigt sich ausschließlich mit der empirischen Untersuchung.Mittels einer standardisierten, quantitativen Umfrage desPartnernetzwerkes der ISOC 2005 GmbH wurde festgestellt, wie dieProjektkultur gesamthaft, der Einsatz vonProjektmanagementinstrumenten und die generelle Zufriedenheit derPartner erlebt wurde.
Autorentext
Mag. (FH) Ines Kalcher (1980) studierte am Management Center Innsbruck (MCI) und an der Högskolan Dalarna in Schweden Unternehmensführung in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft. Schwerpunkte ihrer Tätigkeit sind strategische Kommunikations- und Maßnahmenplanung. 2006 ausgezeichnet mit dem Graf Chotek- Hochschulpreis der Tiroler Sparkasse.
Klappentext
Vom 12.-22.01 wurde die 22. Winteruniversiade Innsbruck/Seefeld 2005 ausgetragen. Ein Event steht und fällt mit der Professionalität sämtlicher Beteiligter. Die Vielzahl der Partner und das unterschiedliche Verständnis für Event- und Projektmanagement schien die größte Herausforderung für den Erfolg dieser Sportgroßveranstaltung zu sein. Ein großer Aufwand zur Schaffung eines gemeinsamen Grundverständnisses für strukturiertes Vorgehen ist vonnöten. Der Einsatz von PM scheint unabdingbar. Dieses Buch gliedert sich in zwei große Abschnitte: in einen theoretischen und einen praktisch-empirischen Teil. Abschnitt I bezieht sich auf die Themenschwerpunkte Projektmanagement, Projektkultur und Projektpartnerzufriedenheit. Diese Kapitel werden theoretisch aufgearbeitet und durch passende Beispiele, die den Praxisbezug zur ISOC 2005 GmbH herstellen, ergänzt. Abschnitt II beschäftigt sich ausschließlich mit der empirischen Untersuchung. Mittels einer standardisierten, quantitativen Umfrage des Partnernetzwerkes der ISOC 2005 GmbH wurde festgestellt, wie die Projektkultur gesamthaft, der Einsatz von Projektmanagementinstrumenten und die generelle Zufriedenheit der Partner erlebt wurde.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: