Virtueller Scheinwohnsitz

Virtueller Scheinwohnsitz

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639053043
Untertitel:
Erstellung einer Community, aufbauend auf einer virtuellen Realität, mit einer geringen Akzeptanzschwelle beim Rezipienten
Genre:
Werbung & Marketing
Autor:
Stephan Gerbeth
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
128
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-05304-3

Aktuell besteht ein Trend bezüglich virtuellen Realitäten (z.B. Second Life) und sozialen Plattformen (Communities, z.B. Facebook) im Online-Bereich. Immer mehr Unternehmen versuchen über diese Strukturen Kunden zu gewinnen und an sich zu binden. Hierbei wird der Ansatz verfolgt dem Kunden/Teilnehmer einen besseren Service und eine Plattform zur gegenseitigen Unterstützung innerhalb von gemeinsamen Interessensgruppen zu bieten. Eine Community, aufbauend auf einer virtuellen Realität, kann für die gängigen am Markt erhältlichen Browser so realisiert werden, dass eine geringe Akzeptanzschwelle bei den Rezipienten besteht und eine modulare Erweiterbarkeit, sowohl durch die Nutzer als auch durch den Serviceanbieter gewährleistet werden kann. Dies wiederum erhöht die langfristige und regelmäßige Nutzung einer solchen Plattform durch die Rezipienten, da zum Einen eine Bindung aufgebaut wird, aber auch realweltliches Handeln visuell übertragen werden kann, was wiederum zur einer einfacheren Gestaltung von funktionsstarken Diensten führt. Eine Demoversion (Single-User) zu diesem Ansatz ist über folgende URL erreichbar: http://www.scheinwohnsitz.de ..

Autorentext
Gerbeth, Stephan Stephan Gerbeth, geboren 1982, startete sein kreatives Informatikerleben mit einer Ausbildung als Fachinformatiker bei dem Unternehmen Hewlett-Packard. Nach diesem Einstieg in die digitale Welt begann er an der Hochschule Furtwangen den fast völlig unbekannten Studiengang OnlineMedien und schloss diesen im Jahr 2008 erfolgreich ab.

Klappentext
Aktuell besteht ein Trend bezüglich virtuellen Realitäten (z.B. Second Life) und sozialen Plattformen (Communities, z.B. Facebook) im Online-Bereich. Immer mehr Unternehmen versuchen über diese Strukturen Kunden zu gewinnen und an sich zu binden. Hierbei wird der Ansatz verfolgt dem Kunden/Teilnehmer einen besseren Service und eine Plattform zur gegenseitigen Unterstützung innerhalb von gemeinsamen Interessensgruppen zu bieten. Eine Community, aufbauend auf einer virtuellen Realität, kann für die gängigen am Markt erhältlichen Browser so realisiert werden, dass eine geringe Akzeptanzschwelle bei den Rezipienten besteht und eine modulare Erweiterbarkeit, sowohl durch die Nutzer als auch durch den Serviceanbieter gewährleistet werden kann. Dies wiederum erhöht die langfristige und regelmäßige Nutzung einer solchen Plattform durch die Rezipienten, da zum Einen eine Bindung aufgebaut wird, aber auch realweltliches Handeln visuell übertragen werden kann, was wiederum zur einer einfacheren Gestaltung von funktionsstarken Diensten führt. Eine Demoversion (Single-User) zu diesem Ansatz ist über folgende URL erreichbar: http://www.scheinwohnsitz.de .


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback