Der industrielle Verbund

Der industrielle Verbund

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639052565
Untertitel:
Theorie und praktische Bewertung der Grenzen des standortgebundenen Unternehmenswachstums
Genre:
Management
Autor:
Jörg Schweiger
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
108
Erscheinungsdatum:
2014
ISBN:
978-3-639-05256-5

Wo liegt das Optimum der Größe eines Unternehmens? Die theoretische Auseinandersetzung mit dieser Frage reicht im deutschsprachigen Raum bis in die 1930er Jahre zurück. In den letzten knapp 75 Jahren entwickelten sich daraus zahlreiche Ansätze, die sich dieser Problemstellung annahmen: Effiziente Unternehmensgrenze, Make-or-Buy, Insourcing-Outsourcing, optimale Leistungstiefe und Grenzen des Wachstums von Organisationen sind einige der Schlagworte unter denen obiger Frage bis heute auf breiter Basis nachgegangen wird. Eine klare Beantwortung, sowie eine umfassende Beschäftigung mit dem industriellen Verbund als Strukturform eines Unternehmens, welche durch interne technisch-prozessuale und informationell-organisatorische Beziehungen gekennzeichnet ist, bleiben jedoch aus.Vor diesem Hintergrund werden in diesem Buch die Aspekte der theoretischen Auseinandersetzung mit dem industriellen Verbund präzisiert und erweitert. Überdies wird ein Vorschlag für eine Organisationsform des industriellen Verbundes erarbeitet, sowie dessen optimale Grenze aus kostentheoretischer Sicht des Wachstums abgeschätzt.

Autorentext
DI (FH) Jörg Schweiger, MSc: wissenschaftl. Mitarbeiter am Studiengang Industrial Management der FH JOANNEUM, Lektor an der Montanuniversität Leoben und der School of Business in Oulu (FIN), Doktorand an der Universität Magdeburg, Zertifizierter European Senior Logistician, aktuelle Forschungsschwerpunkte: Supply Chain Management und ERP-Systeme.

Klappentext
Wo liegt das Optimum der Größe eines Unternehmens? Die theoretische Auseinandersetzung mit dieser Frage reicht im deutschsprachigen Raum bis in die 1930er Jahre zurück. In den letzten knapp 75 Jahren entwickelten sich daraus zahlreiche Ansätze, die sich dieser Problemstellung annahmen: Effiziente Unternehmensgrenze, Make-or-Buy, Insourcing-Outsourcing, optimale Leistungstiefe und Grenzen des Wachstums von Organisationen sind einige der Schlagworte unter denen obiger Frage bis heute auf breiter Basis nachgegangen wird. Eine klare Beantwortung, sowie eine umfassende Beschäftigung mit dem industriellen Verbund als Strukturform eines Unternehmens, welche durch interne technisch-prozessuale und informationell-organisatorische Beziehungen gekennzeichnet ist, bleiben jedoch aus. Vor diesem Hintergrund werden in diesem Buch die Aspekte der theoretischen Auseinandersetzung mit dem industriellen Verbund präzisiert und erweitert. Überdies wird ein Vorschlag für eine Organisationsform des industriellen Verbundes erarbeitet, sowie dessen optimale Grenze aus kostentheoretischer Sicht des Wachstums abgeschätzt.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback