Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Am Beispiel des Hochtaunuskreises
Genre:
Werbung & Marketing
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Regionalmarketing wird angesichts der Konkurrenz- und Wettbewerbssituation der Regionen Deutschlands und Europas immer wichtiger. Dabei ist eine Abgrenzung zu den Bereichen Standortmarketing und Wirtschaftsförderung notwendig, damit bei der Planung von regionalem Marketing keine Überschneidungen stattfinden, die negativen Einfluss haben können. In dieser Arbeit wird darauf eingegangen werden, wie Wirtschaftsförderung und Regionalmarketing kooperieren können.Es werden die theoretischen und praktischen Sichtweisen eines systematischen Regionalmarketing veranschaulicht und eine Handlungsempfehlung an den Hochtaunuskreis ausgesprochen. Die bestehenden Zielen und Strategien des Hochtaunuskreises sowie die zukünftigen Zielen und Strategien werden beleuchtet.In der Arbeit wird der Landkreis Hochtaunus als Teil der Region Rhein-Main betrachtet. Die Region Rhein-Main wurde durch den Erlass des Ballungsraumgesetzes durch die Landesregierung Hessen (12/2000) und eine Regierungserklärung (5/2004) zur Zusammenarbeit verpflichtet.
Autorentext
Olaf Wehrheim, Diplom-Wirtschaftsinformatiker (FH): 1970 in Bad Homburg geboren, berufsbegleitendes Studium der Wirtschaftsinformatik von 2001 bis 2004 an der Fachhochschule Harz in Wernigerode. Von 2003 bis 9/2007 IT-Projektleiter in der Kreisverwaltung Hochtaunuskreis, seit 10/2007 Verwaltungsleiter der Oberurseler Werkstätten für Behinderte.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: