Unterrichtsevaluation an Kranken- und Kinderkrankenpflegeschulen

Unterrichtsevaluation an Kranken- und Kinderkrankenpflegeschulen

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639052145
Untertitel:
Die Bedeutung im Lehr-Lernprozess
Genre:
Pädagogik
Autor:
Sabine Krug, Monika Kneer
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
164
Erscheinungsdatum:
2013

Der Lehr-Lernprozess gilt in der Pflegeausbildung als Kernbereich, an dem Lehrende und Lernende gleichermaßen beteiligt und für dessen Gelingen sie verantwortlich sind. In dieser Arbeit werden die Wichtigkeit und die Bedeutung der Unterrichtsevaluation und deren Auswirkungen auf den Lehr-Lernprozess dargestellt. Das Thema Unterrichtsevaluation wird umfassend diskutiert und im Rahmen der Schulentwicklung eingeordnet. Zudem erfolgt eine Beschreibung von unterschiedlichen Evaluationsmethoden und Zielen der Unterrichtsevaluation. Zur Klärung der konkreten Auswirkungen von Unterrichtsevaluation auf den Lehr-Lernprozess untersuchen die Autorinnen Forschungs- und Erfahrungsberichte aus dem Bereich der allgemein bildenden Schulen und übertragen diese abschließend auf die Pflegeausbildung. Diese Arbeit kann allen in der Pflegeaus-, Fort- und Weiterbildung tätigen Lehrenden Wege zur Unterrichtsevaluation aufzeigen und somit zur Unterrichtsentwicklung und kontinuierlichen Qualitätsverbesserung des Unterrichts beitragen.

Autorentext
Sabine Krug, Dipl.-Pflegepäd.: Studium der Pflegepädagogik, HS Esslingen. Pflegepädagogin Bildungszentrum Robert-Bosch-Krankenhaus, Stuttgart. Monika Kneer, Dipl.-Pflegepäd., M.A. Pflegewiss.: Studium der Pflegepädagogik und Pflegewissenschaft, HS Esslingen. Projektkoordinatorin - Freie Krankenpflegeschule an der Filderklinik e.V., Filderstadt.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback