Kognitiv aktivierende Methoden bei Alzheimer Demenz

Kognitiv aktivierende Methoden bei Alzheimer Demenz

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639051476
Untertitel:
Gedächtnistraining, Realitätsorientierungstraining, Erinnerungstherapie, Selbst-Erhaltungs-Therapie & Validationstherapie
Genre:
Angewandte Psychologie
Autor:
Vera Maier
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
100
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-05147-6

In Deutschland gab es laut Expertenschätzungen im Jahr 2000 rund eine Million Alzheimerkranke. Auf Grund der steigenden Lebenserwartung rechnet man mit einer deutlichen Zunahme der Zahl dementer Patienten (ca. 2,3 Millionen Demenzkranke im Jahr 2050). Eine kausale Therapie existiert derzeit nicht und eine dauerhafte Heilung ist nicht möglich. Aber es gibt effektive Behandlungsmaßnahmen, die das Fortschreiten der Erkrankung verzögern und die Lebensqualtität der Erkankten erhöhen. Hierzu gehören neben medikamentösen Behandlungsansätzen unterschiedliche psychologische Therapieverfahren, die im Verlauf der Erkrankung zum Einsatz kommen. Einen wesentlichen Teil stellen kognitiv aktivierende Maßnahmen dar, die im engeren und weiteren Sinne die kognitiven Funktionen der Patienten fördern und/oder ihre Erinnerungsleistung unterstützen. In diesem Buch werden folgende Verfahren vorgestellt: (multimodales) Gedächtnistraining, Realitätsorientierungstraining (ROT), Erinnerungstherapie (Biographiearbeit), Selbst-Erhaltungs-Therapie (SET) und Validation (nach Feil). Die Verfahren werden kritisch betrachtet und hinsichtlich Wirksamkeit und Praxistauglichkeit geprüft.

Autorentext
Maier, Vera Vera Maier, Psychologin, Psychogerontologin: Studium der Psychologie an der Universität Regensburg, Studium der Psychogerontologie am Institut für Psychogerontologie der Universität Erlangen-Nürnberg. Tätig in einer geriatrischen Rehaklinik in Berching.

Klappentext
In Deutschland gab es laut Expertenschätzungen im Jahr 2000 rund eine Million Alzheimerkranke. Auf Grund der steigenden Lebenserwartung rechnet man mit einer deutlichen Zunahme der Zahl dementer Patienten (ca. 2,3 Millionen Demenzkranke im Jahr 2050). Eine kausale Therapie existiert derzeit nicht und eine dauerhafte Heilung ist nicht möglich. Aber es gibt effektive Behandlungsmaßnahmen, die das Fortschreiten der Erkrankung verzögern und die Lebensqualtität der Erkankten erhöhen. Hierzu gehören neben medikamentösen Behandlungsansätzen unterschiedliche psychologische Therapieverfahren, die im Verlauf der Erkrankung zum Einsatz kommen. Einen wesentlichen Teil stellen kognitiv aktivierende Maßnahmen dar, die im engeren und weiteren Sinne die kognitiven Funktionen der Patienten fördern und/oder ihre Erinnerungsleistung unterstützen. In diesem Buch werden folgende Verfahren vorgestellt: (multimodales) Gedächtnistraining, Realitätsorientierungstraining (ROT), Erinnerungstherapie (Biographiearbeit), Selbst-Erhaltungs-Therapie (SET) und Validation (nach Feil). Die Verfahren werden kritisch betrachtet und hinsichtlich Wirksamkeit und Praxistauglichkeit geprüft.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback